{"id":62227,"date":"2019-03-15T20:11:47","date_gmt":"2019-03-15T19:11:47","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62227"},"modified":"2019-03-26T20:23:20","modified_gmt":"2019-03-26T19:23:20","slug":"der-verlauf-der-amazon-aktie-eine-unfassbare-hoehenfahrt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/der-verlauf-der-amazon-aktie-eine-unfassbare-hoehenfahrt\/","title":{"rendered":"Der Verlauf der Amazon Aktie: Eine unfassbare H\u00f6henfahrt"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Das Unternehmen wurde 1994 von Jeff Bezos als Online-Buchh\u00e4ndler gegr\u00fcndet und verzeichnete seitdem spektakul\u00e4re Wachstumsraten. Sp\u00e4ter wurde es mit einer Marktkapitalisierung von 660 Millionen Dollar an die B\u00f6rse gebracht. Seitdem ist der B\u00f6rsenwert auf \u00fcber 841 Milliarden Dollar angestiegen. Das entspricht einem Kursgewinn in H\u00f6he von 127.439,39% von der Emission des Wertpapiers bis heute. H\u00e4tten Sie damals nur 5000 Dollar investiert, w\u00e4ren diese heute auf 6.371.969,50 Dollar angewachsen. Bei diesen Kurssteigerungen bereut selbst ein Warren Buffet damals nicht in Amazon investiert zu haben.<\/p>\n
Wir behandeln Amazon hier auf Tablethype immer wieder. Doch nie wirklich aus dem finanziellen Aspekt. Wird also mal Zeit daf\u00fcr! Doch keine Sorge: Wir tauchen nicht in den absoluten B\u00f6rsen Talk ab und lassen Begriffe wie Forex Hedging<\/a> au\u00dfen vor. Wir m\u00f6chten euch nur einmal zeigen, wie krass sich Amazon an der B\u00f6rse entwickelt<\/a> hat. Dabei m\u00f6chten wir auch etwas auf die Zusammenh\u00e4nge mit der Geschichte von Amazon<\/a> eingehen. Viel Spa\u00df!<\/p>\n Heute ist Amazon weltweit marktf\u00fchrender Online-H\u00e4ndler und z\u00e4hlt neben Google, Microsoft<\/a> und Apple<\/a> zu den vier gr\u00f6\u00dften Unternehmen der Welt. Im Jahr 2018 pr\u00e4sentierte der Online-Riese seinen Anlegern einen Umsatz von mehr als 232 Milliarden Dollar und besch\u00e4ftigt mittlerweile weit \u00fcber 600.000 Mitarbeiter. Wie konnte das Unternehmen in so kurzer Zeit zum Weltmarktf\u00fchrer aufsteigen?<\/p>\n Zun\u00e4chst einmal legt Amazon besonderen Wert auf die Kundenorientierung. Diese steht f\u00fcr den Konzern an 1. Stelle und ist einer der Hauptgr\u00fcnde f\u00fcr den Erfolg. Amazon f\u00fchrte damals beispielsweise den 1-Click-Kauf ein und erm\u00f6glichte seinen Kunden somit ein unkompliziertes und besonders schnelles Einkaufserlebnis im Internet. Des Weiteren besitzt der Konzern den Anspruch eine enorme Produktvielfalt zu bieten und diese zu den g\u00fcnstigsten Konditionen an den Kunden weiterzugeben. Zudem \u00fcbernimmt Amazon gerne mal Konkurrenten, um diese in sein Gesch\u00e4ftsmodell zu integrieren oder schaltet diese durch die mittlerweile gewaltige Marktmacht aus. Dabei verzichtet das Unternehmen auch gern auf Gewinne, wenn auf diese Weise Wachstum und Ums\u00e4tze weiter gesteigert werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Wenn man das Chart der Amazon Aktie betrachtet, kann man sicherlich von einem exponentiellen Wachstum sprechen. Die Kurve der Aktie wird von Jahr zu Jahr steiler. Beim B\u00f6rsengang im Mai 1997 hatte eine Aktie circa 18 Dollar gekostet. Heute ist diese mehr als 1700 Dollar wert. In dieser Kurssteigerung sind noch nicht mal die drei Aktiensplits enthalten, die aus einer Aktie heute rechnerisch zw\u00f6lf gemacht h\u00e4tten. F\u00fcr nur 18 Dollar bes\u00e4\u00dfen sie also heute 12 Aktien zu einem Kurswert von aktuell 1712 Dollar. Weiterhin ist es Amazon zusammen mit Apple<\/a> gelungen die 1 Billion Dollarmarke zu \u00fcberschreiten. Bis heute hat es kein anderes Unternehmer zu einer solch hohen Marktkapitalisierung gebracht. Allerdings w\u00e4ren viel Geduld und Willenskraft notwendig gewesen, um solche Traumrenditen zu erreichen. Der Aktienwert schwankte n\u00e4mlich zwischenzeitlich stark und es gab durchaus auch schwere Kurseinbr\u00fcche. W\u00e4hrend der Dotcom-Blase verlor die Aktie teilweise \u00fcber 90% ihres Werts. H\u00e4ttest Du in dieser Situation an der Aktie festgehalten?<\/p>\n Amazon wird immer mal wieder f\u00fcr diverse Gesch\u00e4ftspraktiken kritisiert. Besonders die zunehmende Monopolstellung und wachsende Marktmacht stehen in der Kritik. Es wird beispielsweise berichtet, dass Amazon bestimmte Verlage benachteiligen w\u00fcrde, um ihre Forderungen in Verhandlungen durchzusetzen. Weiterhin wurde fr\u00fcher gegen H\u00e4ndler vorgegangen, die ihre Produkte auf anderen Plattformen g\u00fcnstiger anboten als bei Amazon selbst (trotz h\u00f6herer Verkaufsgeb\u00fchren). Zudem kam auch durch das europ\u00e4ische Hauptquartier in Luxemburg Kritik an der Steuervermeidung auf. Durch ihre enormen Ressourcen finden Gro\u00dfkonzerne immer wieder Mittel und Wege, um Steuern zu vermeiden. Das Verfahren der Steueroptimierung ist jedoch nicht illegal. Zuletzt wurde au\u00dferdem \u00fcber schlechte Arbeitsbedingungen und ausgepr\u00e4gte \u00dcberwachung der Arbeitnehmer berichtet.<\/p>\n Die Amazon Aktie war eine der besten Investmentgelegenheiten, die es jemals gab. Der Kursverlauf und das Wachstum waren spektakul\u00e4r. Die wenigen Gl\u00fccklichen, die damals investierten und an der Aktie festhielten sind heute Multimillion\u00e4re. Zu diesen geh\u00f6rten auch die Eltern des Gr\u00fcnders Jeff Bezos. Heute w\u00e4ren ihre Anteile mehrere Milliarden Dollar wert. Vielleicht das beste Investment aller Zeiten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Das Unternehmen wurde 1994 von Jeff Bezos als Online-Buchh\u00e4ndler gegr\u00fcndet und verzeichnete seitdem spektakul\u00e4re Wachstumsraten. Sp\u00e4ter wurde es…<\/p>\n","protected":false},"author":25,"featured_media":62228,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5808],"tags":[],"class_list":["post-62227","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-empire"],"yoast_head":"\nDie Wachstumsstrategie von Amazon<\/h2>\n
Wert hat sich mehr als vertausendfacht<\/h2>\n
Wachstum auf Kosten anderer?<\/h2>\n
Filmreife Performance<\/h2>\n