{"id":62114,"date":"2019-02-04T13:58:06","date_gmt":"2019-02-04T12:58:06","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62114"},"modified":"2019-02-04T13:58:07","modified_gmt":"2019-02-04T12:58:07","slug":"neue-budget-smartphones-samsung-galaxy-m","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neue-budget-smartphones-samsung-galaxy-m\/","title":{"rendered":"Neue Budget-Smartphones Samsung Galaxy M"},"content":{"rendered":"
Der s\u00fcdkoreanische Technologiekonzern Samsung<\/a> hat Galaxy M eine neue Reihe von Budget-Smartphones vorgestellt. Zur Auswahl stehen die Modelle Galaxy M10 und M20, die beide \u00fcber eine gute Ausstattung der Einstiegsklasse verf\u00fcgen.<\/p>\n Ausstattung Samsung Galaxy M Als CPU wurde ein Samsung Exynos 7904 Octacore-Prozessor beim Samsung Galaxy M20 und ein Samsung Exynos 7870 Achtkern-Prozessor f\u00fcr das Samsung Galaxy M10 gew\u00e4hlt.<\/p>\n Die Dualkamera auf der R\u00fcckseite beider Modelle arbeitet mit jeweils 13 Megapixeln und einem Weitwinkel. Die zweite Kamera der Geh\u00e4user\u00fcckseite nimmt mit 5 Megapixeln auf. Die Frontkamera beim Samsung Galaxy M10 bietet 5 Megapixel und 8 Megapixel beim Samsung Galaxy M20.<\/p>\n Speicher und Kommunikation
\nDas Samsung Galaxy M10 ist mit einem 6,2 Zoll HD+ Display und das M20 mit einem 6,3 Zoll gro\u00dfen FHD+ Display ausgestattet. Der Akku bei beiden Smartphones arbeitet mit 5000 bzw. 3400 Milliamperestunden Kapazit\u00e4t und d\u00fcrfte in bis zu einem Tag Akkulaufzeit resultieren.<\/p>\n
\nDer interne Speicher betr\u00e4gt 32 bzw. 64 GB beim Galaxy M20 und 16 bzw. 32 GB beim Galaxy M10. Erweiterbar ist der Flashspeicher beider Modelle per Speicherkarte um bis zu 512 GB. Alle modernen Kommunikationsstandards von 2G \u00fcber 3G und 4G bis hin zu LTE und WLAN werden unterst\u00fctzt.<\/p>\n