{"id":62089,"date":"2019-01-22T21:29:38","date_gmt":"2019-01-22T20:29:38","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62089"},"modified":"2019-01-22T21:29:39","modified_gmt":"2019-01-22T20:29:39","slug":"wichtige-kriterien-fuer-den-gaming-pc","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/wichtige-kriterien-fuer-den-gaming-pc\/","title":{"rendered":"Wichtige Kriterien f\u00fcr den Gaming PC"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
PC-Gaming wird immer anspruchsvoller f\u00fcr die Hardware. Viele Allrounder PCs erf\u00fcllen die Anforderungen kaum noch. Ein Gaming PC braucht gute und vor allem schnelle Komponenten.<\/p>\n
Das Mainboard<\/a> bildet die Grundlage f\u00fcr alle weiteren Bestandteile des PCs. Mainboard und CPU-Sockel m\u00fcssen zusammen passen und PCI-Express-Slots sind unabdingbar. Auch die Anzahl der USB-Anschl\u00fcsse (2.0 und 3.0) ist entscheidend. Sie werden f\u00fcr die Tastatur, Maus, Headset und evtl. Gamecontroller gebraucht. In der Regel reichen 4 bis 6 Steckpl\u00e4tze USB (2.0) aus, sofern sich auch mindestens 4 Pl\u00e4tze auf der Vorderseite befinden. Dar\u00fcber hinaus werden je nach Zubeh\u00f6r auch ca. 4 Usb 3.0 Pl\u00e4tze gebraucht. Beim Prozessor liegt der Gamer mit einem Oktacore-Prozessor<\/a> mit mindestens 3,0 GHz auf der sicheren Seite. Besser sind jedoch Prozessoren, die in Richtung 4,2 GHz gehen. F\u00fcr den Arbeitsspeicher gelten 8 GB (4×2 GB) als Minimum. Hierf\u00fcr sollten 4 DDR4 Slots vorhanden sein. Taktfrequenzen unter 1600 MHz verlangsamen den PC und sind nicht f\u00fcr den vollen Gaminggenuss geeignet. Etwas mehr Arbeitsspeicher ist bei der Verwendung von Addons des Spiels und f\u00fcr die verbale Kommunikation mit anderen Gamern sinnvoll, da sonst die Grafikqualit\u00e4t eventuell verringert werden muss.<\/p>\n F\u00fcr die optische Ausgabe empfiehlt sich eine GDDR5 Grafikkarte<\/a> mit 2 GB oder mehr. Je schneller die Frames umgesetzt werden, desto besser ist die Aufl\u00f6sung. Auch das unsch\u00f6ne Ruckeln sollte so ausbleiben. PCI-Express-Slots (GDDR5 tauglich) sind auch bei der Soundkarte schon fast Pflicht f\u00fcr den Surround Sound und den Spielgegnuss. MMOs und MMORPGs brauchen viel Speicherplatz. Mit einer SSD Festplatte k\u00f6nnen alle Daten schnell abgerufen werden. 1 Terabyte Speicherkapazit\u00e4t reichen aus, um mehrere Spiele zu speichern. Mit einer zweiten Festplatte f\u00fcr pers\u00f6nliche Daten bleibt die der Hauptspeicher f\u00fcr die Software erhalten.<\/p>\n Gro\u00dfe Geh\u00e4use bieten genug Platz f\u00fcr eine ausreichende Anzahl an L\u00fcftern. Unter Volllast k\u00f6nnen die PC-Komponenten recht hei\u00df werden. Daher k\u00fchlt nur ein st\u00e4ndiger und gro\u00dfz\u00fcgig bemessener Luftstrom den PC. Vor allem die CPU, die Grafikkarte und die Festplatte m\u00f6gen Temperaturen \u00fcber 80 Grad nicht. Gro\u00dfe Geh\u00e4use haben den Vorteil, dass sie sich wegen des hohen Volumens langsamer erw\u00e4rmen und der Luftstrom die Komponenten besser k\u00fchlen kann. Alle Teile der Hardware brauchen nat\u00fcrlich Strom vom Netzteil. 550 Watt Leistung sind die untere Grenze bei einem Netzteil. Oft werden jedoch 680 Watt oder sogar 850 Watt ben\u00f6tigt. Bei der Zusammenstellung des Gaming PCs sorgen aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten f\u00fcr einen reibungsloseren Betrieb. In Sachen bester Gaming PC<\/a> sind aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten oft die beste Wahl.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – PC-Gaming wird immer anspruchsvoller f\u00fcr die Hardware. Viele Allrounder PCs erf\u00fcllen die Anforderungen kaum noch. Ein Gaming PC…<\/p>\n","protected":false},"author":25,"featured_media":62090,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5808],"tags":[],"class_list":["post-62089","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-empire"],"yoast_head":"\nGrafik und Sound<\/h2>\n
Geh\u00e4use, Netzteil und K\u00fchlung<\/h2>\n