{"id":62076,"date":"2019-01-18T14:07:46","date_gmt":"2019-01-18T13:07:46","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62076"},"modified":"2019-01-18T14:07:47","modified_gmt":"2019-01-18T13:07:47","slug":"lg-v40-thinq-kommt-fuer-900-euro-nach-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lg-v40-thinq-kommt-fuer-900-euro-nach-deutschland\/","title":{"rendered":"LG V40 Thinq kommt f\u00fcr 900 Euro nach Deutschland"},"content":{"rendered":"
Im Oktober letzten Jahres hatte LG sein neues Topmodell LG V40 Thinq der \u00d6ffentlichkeit vorgestellt und erscheint f\u00fcr 900 Euro in Deutschland. Ab dem 25. Januar 2019 wird das Smartphone verf\u00fcgbar sein.<\/p>\n
Ausstattung LG V40 Thinq?
\nAuf dem 6,4 Zoll messenden POLED-Display wird mit einer Aufl\u00f6sung von 3.120*1.440 Pixeln gearbeitet und als CPU dient ein Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-Prozessor, dessen acht Kerne von 6 GB RAM unterst\u00fctzt werden. Beim Flashspeicher besteht die Wahl zwischen 64 und 128 GB, der bei Bedarf mit einer microSD-Karte erweiterbar ist. An Bord sind alle modernen Kommunikationsstandards von 2G \u00fcber 3G und 4G bis hin zu Bluetooth 5.0, GPS und NFC.<\/p>\n
Die R\u00fcckseite des LG V40 Thinq Smartphones bietet eine Dreifachkamera mit einem 107 Grad Weitwinkel, 78 Grad Standardobjektiv und einem Teleobjektiv. Drei Optik-Zoomstufen sind w\u00e4hlbar. Das Teleobjektiv und Standardobjektiv arbeitet mit je 12 Megapixel Aufl\u00f6sung und 16 Megapixel sind es beim Weitwinkelobjektiv.<\/p>\n
Akku und Betriebssystem Zwischen den Geh\u00e4usefarben Geh\u00e4usefarben Schwarz, Platin-Grau, Neu-Marokko-Blau und Kamin-Rot besteht beim LG V40 Thinq eine Auswahl.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im Oktober letzten Jahres hatte LG sein neues Topmodell LG V40 Thinq der \u00d6ffentlichkeit vorgestellt und erscheint f\u00fcr 900 Euro…<\/p>\n","protected":false},"author":35,"featured_media":62077,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[3629],"tags":[7656,7599,7755,84,8431,7655,87],"class_list":["post-62076","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-marktgeschehen","tag-6-zoll-smartphone","tag-android-8-0-oreo","tag-android-smartphone","tag-lg","tag-lg-v40-thinq","tag-oberklasse-smartphone","tag-smartphone"],"yoast_head":"\n
\nDas LG V40 Thinq hat ein Akku mit 3.000 Milliamperestunden Kapazit\u00e4t und k\u00f6nnte eine Laufzeit von ein bis zwei Tagen ergeben. Nach wenigen Stunden ist der Akku per QuickCharge 3.0 wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen. Als Betriebssystem l\u00e4uft Google Android 8.1 Oreo auf dem Oberklasse-Smartphone. Gegen Kratzer, Staub und Wasser ist das LG V40 Thinq<\/a> durch den MIL-STD 810G Standard gesch\u00fctzt.<\/p>\n