{"id":61969,"date":"2018-12-17T13:04:49","date_gmt":"2018-12-17T12:04:49","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61969"},"modified":"2018-12-17T13:04:50","modified_gmt":"2018-12-17T12:04:50","slug":"huawei-nova-4-bietet-48-megapixel-kamera","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/huawei-nova-4-bietet-48-megapixel-kamera\/","title":{"rendered":"Huawei Nova 4 bietet 48 Megapixel Kamera"},"content":{"rendered":"
Vom chinesischen Hersteller Huawei ist jetzt das Nova 4 Oberklasse-Smartphone mit 48 Megapixel Kamera vorgestellt worden, die \u00fcber ein zus\u00e4tzliches Superweitwinkelobjektiv verf\u00fcgt. Als Besonderheit ist die Kamera hinter einer kleinen \u00d6ffnung verbaut.<\/p>\n
Ausstattung Huawei Nova 4
\nDie Zweitkamera des Huawei Nova 4 arbeitet mit 25 Megapixeln und auf eine separate Aussparung f\u00fcr die Kamera, eine Notch, wird verzichtet und verleiht dem Smartphone ein flaches Design.<\/p>\n
Auf dem 6,4 Zoll gro\u00dfen Display wird mit einer Aufl\u00f6sung von 2.310*1.080 Pixeln gearbeitet. Die 48 Megapixel Hauptkamera wird von einem Superweitwinkelobjektiv mit 16 Megapixeln und einer dritten Kamera mit 2 Megapixeln Aufl\u00f6sung begleitet.<\/p>\n
Prozessor und Arbeitsspeicher
\nIm Huawei Nova 4 dient ein Huawei Kirin 970 Quadcore-Prozessor als zentrale Recheneinheit, der von 8 GB RAM unterst\u00fctzt wird. Der Flashspeicher betr\u00e4gt 128 GB und ist offenbar nicht erweiterbar. Google Android<\/a> 9.0 Pie ist als Betriebssystem auf dem Smartphone installiert worden.<\/p>\n