{"id":61848,"date":"2018-11-09T12:30:03","date_gmt":"2018-11-09T11:30:03","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61848"},"modified":"2018-11-09T12:30:04","modified_gmt":"2018-11-09T11:30:04","slug":"oppo-rx17-pro-oberklasse-smartphone-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oppo-rx17-pro-oberklasse-smartphone-erschienen\/","title":{"rendered":"Oppo RX17 Pro Oberklasse-Smartphone erschienen"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Oppo bietet sein neues Oberklasse-Smartphone Oppo RX17 Pro ab sofort f\u00fcr den europ\u00e4ischen Markt an und verf\u00fcgt \u00fcber eine Dreifachkamera mit variabler Blende.<\/p>\n
Preislich wurde das Smartphone auf 600 Euro festgelegt. Erh\u00e4ltlich ist es in Frankreich, Italien, Spanien und der Niederlande. Von Deutschland aus kann es online in den genannten L\u00e4ndern bestellt werden.<\/p>\n
Ausstattung Oppo RX17 Pro
\nAuf dem 6,4 Zoll gro\u00dfen Display wird mit 2.340*1.080 Pixel Aufl\u00f6sung gearbeitet und am Oberrand befindet sich eine Notch (Einkerbung), in der sich die 25 Megapixel Frontkamera verbirgt.<\/p>\n
Die Hauptkamera auf der R\u00fcckseite des Oppo RX17 Pro besitzt zwei Bildsensoren, die mit 12 und 20 Megapixel aufgel\u00f6st sind, w\u00e4hrend der dritte Sensor die Entfernung misst. Das Objektiv hat eine variable Blende, die zwischen f\/1.5 und f\/2.4 umgestellt werden kann.<\/p>\n
Prozessor, Arbeitsspeicher und Akku
\nIm Oppo RX17 Pro arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 710 Octacore-Prozessor mit 6 GB RAM Arbeitsspeicher. Der Flashspeicher umfasst 128 Gigabyte und offenbar nicht erweiterbar. Alle wichtigen Kommunikationsstandards inklusive Bluetooth 5.0, WLAN und LTE werden unterst\u00fctzt. Mobile Navigation steht per GPS zur Verf\u00fcgung und ein NFC-Chip dient der drahtlosen Bezahlung.<\/p>\n
Der Akku des Oppo RX17 Pro wurde zweigeteilt mit je 1.850 Milliamperestunden Kapazit\u00e4t und soll in einer k\u00fcrzeren Aufladezeit resultieren. Als Betriebssystem wurde das auf Google Android<\/a> 8.1 Oreo basierende Color OS 5.2 installiert. Ein Fingerabdrucksensor befindet sich ebenfalls auf dem Oberklasse-Smartphone.<\/p>\n