Das Xiaomi Black Shark 2 ist nach Spekulationen und Leaks jetzt offiziell vorgestellt worden.<\/p>\n
Vor allem anspruchsvolle Anwender, die gerne 3D-Spiele zocken, werden mit dem Gaming-Smartphone auf ihre Kosten kommen.<\/p>\n
Welche Ausstattung bietet das Xiaomi Black Shark 2?
\nAuf dem 6,01 Zoll gro\u00dfen AMOLED-Display steht eine Aufl\u00f6sung von 2.160*1.080 Pixeln mit 402 PPI Pixeldichte zur Verf\u00fcgung. Bei der verbauten CPU handelt es sich um einen Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-Prozessor, dessen acht Kerne mit 2,8 GHz getaktet sind und von 6,8 oder 10 GB RAM unterst\u00fctzt werden.<\/p>\n
Speicher und Akku
\nDer interne Speicher umfasst je nach Wahl zwischen 128 oder 256 Gigabyte. Die Kommunikationsstandards Bluetooth 5.0, WLAN, 2G, 3G und LTE werden von dem Xiaomi Black Shark 2 Gaming-Smartphone unterst\u00fctzt. Die Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 4.000 Milliamperestunden und resultiert in einer langen Laufzeit. Google Android 9.0 Pie wurde als Betriebssystem installiert.<\/p>\n
Die Frontkamera arbeitet mit satten 20 Megapixeln Aufl\u00f6sung f\u00fcr Selfies und Videotelefonate. Als Dual-Kamera dient die Hauptkamera mit 20 und 12 Megapixel Aufl\u00f6sung, was in einer erstklassigen Foto-, und Filmqualit\u00e4t resultiert.<\/p>\n