{"id":61701,"date":"2018-10-05T12:31:22","date_gmt":"2018-10-05T10:31:22","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61701"},"modified":"2018-10-05T12:31:22","modified_gmt":"2018-10-05T10:31:22","slug":"mittelklasse-smartphone-nokia-7-1-mit-oberklasse-funktionen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/mittelklasse-smartphone-nokia-7-1-mit-oberklasse-funktionen\/","title":{"rendered":"Mittelklasse-Smartphone Nokia 7.1 mit Oberklasse-Funktionen"},"content":{"rendered":"
Das finnische Unternehmen HMD Global pr\u00e4sentierte jetzt mit dem Nokia 7.1 ein neues Mittelklasse-Smartphone, bei dem teilweise Oberklasse-Funktionen verbaut wurden.<\/p>\n
Im Handel wird das Modell ab dem 18. Oktober 2018 f\u00fcr 340 Euro erh\u00e4ltlich sein und kann jetzt schon vorbestellt werden.<\/p>\n
Technische Ausstattung Nokia 7.1
\nDas Nokia 7.1 arbeitet mit einem 5,84 Zoll gro\u00dfen Display und 2.280*1.080 Pixeln Aufl\u00f6sung und die 8 Megapixel Frontkamera wurde in eine Notch genannte Einbuchtung am oberen Geh\u00e4userand integriert.<\/p>\n
Die Sensoren und der Lautsprecher sind dort ebenfalls verbaut worden. Vom Display wird Unterst\u00fctzung f\u00fcr HDR10 geboten, was es Anwendern erm\u00f6glicht Youtube-Videos in HDR anzusehen.<\/p>\n
Kamera, Prozessor und Akku
\nDie Hauptkamera des Nokia 7.1 ist eine Dualkamera mit 12 und 5 Megapixel Aufl\u00f6sung f\u00fcr Aufnahmen in hoher Qualit\u00e4t. Die Optiken stammen von Zeiss. Als zentrale Recheneinheit wurde ein Qualcomm Snapdragon 636 Octacore-Prozessor und 3 GB RAM Arbeitsspeicher zur Unterst\u00fctzung der acht Kerne gew\u00e4hlt.<\/p>\n
Der Flashspeicher bel\u00e4uft sich auf 32 Gigabyte und ist mit einer Speicherkarte erweiterbar. Das Nokia 7.1<\/a> Mittelklasse-Smartphone unterst\u00fctzt 2G, 3G, 4G, LTE, WLAN und Bluetooth 5.0. Mobile Navigation l\u00e4sst sich per GPS nutzen und das Smartphone kann mit zwei SIM-Karten verwendet werden.<\/p>\n Der Akku hat 3.060 Milliamperestunden Kapazit\u00e4t, was Herstellerangaben zufolge 19,5 Stunden Sprechzeit und bis zu acht Stunden Videowiedergabe ergibt. Als Betriebssystem l\u00e4uft Google Android<\/a> 8.1 Oreo auf dem Nokia 7.1, doch eine Aktualisierung auf Android 9.0 Pie wurde bereits angek\u00fcndigt.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das finnische Unternehmen HMD Global pr\u00e4sentierte jetzt mit dem Nokia 7.1 ein neues Mittelklasse-Smartphone, bei dem teilweise Oberklasse-Funktionen verbaut wurden….<\/p>\n","protected":false},"author":35,"featured_media":61702,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[7889,8223,8380,7755,7525,7826,35,8434],"class_list":["post-61701","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-5-zoll-smartphone","tag-android-8-oreo","tag-android-9-pie","tag-android-smartphone","tag-hmd-global","tag-mittelklasse-smartphone","tag-nokia","tag-nokia-7-1"],"yoast_head":"\n