{"id":61479,"date":"2018-08-27T11:55:41","date_gmt":"2018-08-27T09:55:41","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61479"},"modified":"2018-08-27T11:55:41","modified_gmt":"2018-08-27T09:55:41","slug":"lg-q-stylus-stift-smartphone-erscheint-in-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lg-q-stylus-stift-smartphone-erscheint-in-deutschland\/","title":{"rendered":"LG Q Stylus Stift-Smartphone erscheint in Deutschland"},"content":{"rendered":"
Im Juni 2018 wurde das neue Stift-Smartphone LG Q Stylus pr\u00e4sentiert und jetzt soll es auf den deutschen Markt gelauncht werden.<\/p>\n
Der integrierte Eingabestift erm\u00f6glicht handschriftliche Notizen auf dem Display, selbst wenn es nicht aktiv sein sollte.<\/p>\n
Was bietet das LG Q Stylus technisch?
\nDie Ausstattung beim LG Q Stylus ist in der Mittelklasse angesiedelt. Beim 6,2 Zoll gro\u00dfen IPS LCD-Display wird mit einer Aufl\u00f6sung von 2.160*1.080 Pixeln und einem 2:1 Bildschirmformat gearbeitet. Als CPU dient ein Mediatek MT6750S Octacore-Prozessor, dessen acht Kerne mit bis zu 1,8 GHz Taktfrequenz laufen und von 3 GB RAM unterst\u00fctzt werden.<\/p>\n
Der interne Speicher von 32 GB ist mit einer Speicherkarte um bis zu 2 Terabyte erweiterbar. Das Geh\u00e4use besteht aus Metall und dank IP68-Schutzklasse ist das LG Q Stylus sowohl gegen Staub als auch Wasser resistent.<\/p>\n
Betriebssystem, Akku und Kommunikation
\nAls Betriebssystem l\u00e4uft Google Android 8.1 Oreo auf dem LG Q Stylus. Die Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 3.300 Milliamperestunden und d\u00fcrfte f\u00fcr eine Laufzeit von bis zu einem Tag ausreichend sein. Die Kommunikationsstandards 2G, 3G, 4G, LTE, WLAN, NFC und Bluetooth 4.2 werden unterst\u00fctzt.<\/p>\n
Die Hauptkamera hat eine Aufl\u00f6sung von 16 Megapixeln und 8 Megapixel sind es bei der Frontkamera. Die zwei Mikrofone lassen sich von den Kameras ansteuern und ein LED-Blitz steht in beiden Kameras zur Verf\u00fcgung. Der Sensorbereich umfasst einen Fingerabdrucksensor, Kompass, Gyroskop, N\u00e4herungssensor und Beschleunigungssensor.<\/p>\n