{"id":61375,"date":"2018-07-27T09:47:41","date_gmt":"2018-07-27T07:47:41","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61375"},"modified":"2018-07-27T09:48:25","modified_gmt":"2018-07-27T07:48:25","slug":"teclast-t20-umts-tablet-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/teclast-t20-umts-tablet-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Teclast T20 UMTS-Tablet vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Das neue UMTS-Tablet Teclast<\/a> T20 ist bei Gearbest per Vorbestellung erh\u00e4ltlich und wird bald geliefert.<\/p>\n Technisch erh\u00e4lt der Anwender als Gegenleistung einen Tablet-PC mit guter Ausstattung.<\/p>\n Ausstattung Teclast T20 Der interne Flashspeicher betr\u00e4gt 64 GB und ist mit einer Speicherkarte auf bis zu 256 GB erweiterbar. Die zwei Kameras auf der Frontseite und R\u00fcckseite nehmen jeweils mit 13 Megapixeln Aufll\u00f6sung auf. Von dem Teclast T20 werden 2G, 3G, 4G, GPS, Bluetooth 4.1 und WLAN unterst\u00fctzt.<\/p>\n Akku Bei den Anschl\u00fcssen stehen ein 3,5 mm Kopfh\u00f6reranschluss, Type-C-Port und ein SIM-Kartenslot zur Verf\u00fcgung. Google Android<\/a> 7.0 Nougat wurde als Betriebssystem auf Teclast T20 installiert.
\nAuf dem 10,1 Zoll gro\u00dfen Touchscreen wird mit einer Aufl\u00f6sung von 2.560*1.600 Pixeln gearbeitet und sorgt f\u00fcr eine kristallklare Darstellung der Bildschirminhalte. Eine Mediatek MT6797X Decacore-CPU dient in Zusammenspiel mit einem ARM Mali-T880 MP4 Grafikchipsatz und 4 GB RAM als Recheneinheit. Eingebettet ist das Tablet ein Alugeh\u00e4use.<\/p>\n
\nDer Akku hat eine Kapazit\u00e4t von 8.100 Milliamperestunden und resultiert in einer Videospielzeit von bis zu sechs Stunden.<\/p>\n
\n[websop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"