{"id":61194,"date":"2018-06-20T12:08:40","date_gmt":"2018-06-20T10:08:40","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61194"},"modified":"2018-06-20T12:08:40","modified_gmt":"2018-06-20T10:08:40","slug":"oppo-find-x-oberklasse-smartphone-ab-august-im-handel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oppo-find-x-oberklasse-smartphone-ab-august-im-handel\/","title":{"rendered":"Oppo Find X Oberklasse-Smartphone ab August im Handel"},"content":{"rendered":"
Das chinesische Unternehmen Oppo pr\u00e4sentierte mit dem Find X jetzt ihr neues Oberklasse-Smartphone. Als Besonderheit bietet es eine ausfahrbare Kamera und das Display vereinnahmt knapp 94 Prozent der Frontseite.<\/p>\n
Auf eine Einbuchtung f\u00fcr die Kamera verzichtet die Oppo Find X bewusst, stattdessen wurde ein Schlitten integriert, der die Frontkamera und Hauptkamera auf Wunsch ausf\u00e4hrt.<\/p>\n
Entsperrt wird das Smartphone mit einem Gesichtsscanner. Im Handel soll das Topmodell ab August erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n
Was bietet das Oppo Find X?
\nAls CPU arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-Prozessor mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flashspeicher. Die Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 3.730 Milliamperestunden und der Akku l\u00e4sst sich durch eine QuickCharge-Funktion innerhalb kurzer Zeit aufladen.<\/p>\n
Basierend auf Google Android 8.1 Oreo l\u00e4uft ColorOS 5.1 als Betriebssystem auf dem Oppo Find X.<\/p>\n
Kamera
\nDie Hauptkamera ist eine Dualkamera, die eine Aufl\u00f6sung von 20 und 16 Megapixeln bieten. Die Frontkamera arbeitet mit 25 Megapixel Aufl\u00f6sung und soll eine Unterst\u00fctzung f\u00fcr Bokeh-Aufnahmen bieten. Bei einer Bokeh-Aufnahme wird der Hintergrund k\u00fcnstlich unscharf gestellt.<\/p>\n