{"id":61059,"date":"2018-06-05T07:48:44","date_gmt":"2018-06-05T05:48:44","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61059"},"modified":"2018-06-05T09:06:57","modified_gmt":"2018-06-05T07:06:57","slug":"apple-wir-schauen-uns-die-ios-12-developer-beta-1-genauer-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/apple-wir-schauen-uns-die-ios-12-developer-beta-1-genauer-an\/","title":{"rendered":"Apple: Wir schauen uns die iOS 12 Developer Beta 1 genauer an"},"content":{"rendered":"
Im Rahmen der Worldwide Developer Conference – kurz WWDC – 2018 stellte Apple nicht wie von vielen Nutzern erhofft ein neues iPhone oder andere Hardware vor, sondern gab einen Ausblick auf die kommende Software. Grund mein iPad Air 2 direkt mit der ersten Developer Beta von iOS 12 zu best\u00fccken und einmal Hand an das neue System zu legen.<\/strong><\/p>\n Wie \u00fcblich gab es zur WWDC auch in diesem Jahr direkt nach der Keynote f\u00fcr eingetragene Entwickler wieder die erste Developer Beta von iOS, watchOS, tvOS und macOS. In diesem Fall habe ich mir einmal iOS geschnappt und f\u00fchle der inzwischen zw\u00f6lften Version des Mobile-OS einmal auf den Zahn. Wie im Rahmen der Keynote angek\u00fcndigt erhalten einige System-Apps ein Re-Design und werden gleichzeitig f\u00fcr das iPad angepasst. Dazu z\u00e4hlen unter anderem News (in Deutschland nicht verf\u00fcgbar), Sprachmemos und die Aktien-App.<\/p>\n Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Vorschauversion von iOS 12 nur f\u00fcr eingetragene und somit zahlende Entwickler verf\u00fcgbar. Es wird aber wohl nicht lange dauern, bis die ersten Beta-Profile frei im Netz zu finden sind. Im eigenen Interesse sollte man hiervon allerdings Abstand nehmen, besonders wenn man die Beta auf seinem Hauptger\u00e4t installieren m\u00f6chte. Bekanntlich beinhalten Betas Fehler und k\u00f6nnen im schlimmsten Fall das Ger\u00e4t unbrauchbar machen. Auch von Diensten die versprechen die UDID des eigenen iDevice in einem Developer-Account zu registrieren, sollte man meiden. Man wei\u00df bekanntlich nie, wer am anderen Ende sitzt und es nur auf euer Geld abgesehen hat.<\/p>\n Wer sich aber von all diesen Warnungen – besonders bez\u00fcglich Sch\u00e4den am Ger\u00e4t – nicht abhalten l\u00e4sst, sollte ungef\u00e4hr noch vier Wochen ins Land gehen lassen. Denn dann darf man wohl mit der ersten Public-Beta von iOS 12 rechnen, welche kostenfrei getestet werden kann. Zudem bietet die Public-Beta einen massiven Vorteil, abgesehen von der Kostenersparnis: Oft sind die gr\u00f6bsten Fehler bereits beseitigt.<\/p>\n Bis zu 40 Prozent Leistungszuwachs verspricht Apple beim starten von Apps – auch auf \u00e4lteren Ger\u00e4ten wie zum Beispiel dem iPhone 5s. Erm\u00f6glicht wird dies durch eine kurze Leistungsspitze des SoC, welcher aber direkt nach dem \u00d6ffnen der App wieder auf das allern\u00f6tigste Niveau heruntertaktet um den Akku zu entlasten. Neu ist zudem die Geste zum \u00f6ffnen des Control Centers. Hier hat man sich nun beim iPhone X orientiert, was bedeutet das Control Center \u00f6ffnet sich durch eine Abw\u00e4rtswischgeste aus der rechten, oberen Ecke.<\/p>\n<\/a><\/h2>\n
Bisher nur f\u00fcr zahlende Entwickler verf\u00fcgbar<\/h2>\n
<\/a>
Neuerungen in iOS 12 – f\u00fcr das iPad:<\/h2>\n
Schnelleres OS, neue Gesten:<\/h3>\n