{"id":61039,"date":"2018-06-02T11:49:09","date_gmt":"2018-06-02T09:49:09","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61039"},"modified":"2018-06-02T11:49:10","modified_gmt":"2018-06-02T09:49:10","slug":"google-android-auf-tablets-ist-wohl-geschichte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-android-auf-tablets-ist-wohl-geschichte\/","title":{"rendered":"Google: Android auf Tablets ist wohl Geschichte"},"content":{"rendered":"
Bereits seit Jahren ist Google mit Android<\/a> Global Marktf\u00fchrer im Bereich der Smartphone-Betriebssysteme. Dies liegt vor allem an den zahlreichen OEM-Partnern, welche das System popul\u00e4r gemacht haben. Im Bereich der Tablets ist nun aber wohl zumindest mit Android Schluss.<\/strong><\/p>\n Zwar hat sich Google nie offiziell zur Problematik stagnierender Verkaufszahlen von Android-Tablets in den letzten drei Jahren ge\u00e4u\u00dfert, doch sieht es nun danach aus, dass Android auf Tablets tot ist. Ersetzt werden k\u00f6nnte es wohl durch Chrome OS<\/a>.<\/p>\n Zwar ist die Auswahl an Android-Tablets immer noch gro\u00df, wirkliche Flaggschiff-Devices haben wir aber seit l\u00e4ngerer Zeit nicht mehr gesehen. Dies zeigt sich auch in den g\u00e4ngigen Statistiken, welche belegen, dass sich der Markt in einer Abw\u00e4rtsspirale befindet, aus dem man wohl auch nicht mehr heraus kommen m\u00f6chte.<\/p>\n Ein weiteres Indiz f\u00fcr das Ende von Android auf Tablets ist die Tatsache, dass die entsprechende Unterseite seit gestern nicht mehr aufrufbar ist. Dabei fehlt nicht nur der entsprechende Eintrag in der Navigation, sondern auch der Direktlink funktioniert nicht mehr. Zudem sind die ersten Tablets mit Chrome OS ein Indiz daf\u00fcr, dass man ein neues Tablet-OS der Wahl gefunden hat.<\/p>\n Ob OEM-Hersteller indes neue Tablets mit Android auf den Markt bringen, bleibt vorerst noch unklar. Auf Grund fehlender Flagship-Ger\u00e4te ist dies aber eher ungewiss.<\/p>\n via: AP<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Chrome OS statt Andorid auf Tablets?<\/h2>\n
<\/a>