{"id":61036,"date":"2018-06-02T11:28:07","date_gmt":"2018-06-02T09:28:07","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61036"},"modified":"2018-06-02T11:29:00","modified_gmt":"2018-06-02T09:29:00","slug":"justizministerin-barley-whatsapp-soll-sich-fuer-andere-messenger-oeffnen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/justizministerin-barley-whatsapp-soll-sich-fuer-andere-messenger-oeffnen\/","title":{"rendered":"Justizministerin Barley: WhatsApp soll sich f\u00fcr andere Messenger \u00f6ffnen"},"content":{"rendered":"
V\u00f6llig an der Realit\u00e4t vorbei ist die neuste Forderung von\u00a0Bundesjustizministerin Katarina Barley. Diese will WhatsApp f\u00f6rmlich dazu zwingen sich f\u00fcr andere Messenger zu \u00f6ffnen. W\u00e4hrend sie damit warten will, bis sich die EU mit diesem Thema besch\u00e4ftigt, fordert die CDU indes eine nationalstaatliche Umsetzung.<\/strong><\/p>\n Man wolle quasi per Gesetz Messenger wie WhatsApp zwingen sich f\u00fcr andere, vergleichbare Angebote zu \u00f6ffnen – so zumindest die Forderung von\u00a0Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD). So wolle man sicher stellen, dass man auch mit Nutzern kommunizieren k\u00f6nne, welche einen anderen Messenger-Dienst verwenden.<\/p>\n Damit diese Forderung umgesetzt werden k\u00f6nne, m\u00fcssten Dienste wie WhatsApp oder Telegram ihre APIs f\u00fcr Mitbewerber \u00f6ffnen. Dies solle sicherstellen, dass Nutzer Angebote mit besseren Datenschutzstandards nutzen k\u00f6nnen, w\u00e4hrend ihre WhatsApp-Gruppen erhalten bleiben.\u00a0Das Zauberwort hei\u00dft Interoperabilit\u00e4t, so Barley.<\/p>\n CDU-Netzpolitiker Thomas Jarzombek greift Barley indes vor, da es aus seiner Sicht nicht vertretbar ist auf eine Regelung auf EU-Ebene zu warten. Man m\u00fcsse in diesem Fall, wie auch beim NetzDG, eine nationalstaatliche L\u00f6sung erarbeiten, womit andere EU-Mitgliedsstaaten ihre Gesetzgebung entsprechend anpassen k\u00f6nnten.<\/p>\nWhatsApp soll APIs \u00f6ffnen<\/h2>\n