{"id":61004,"date":"2018-05-28T10:56:54","date_gmt":"2018-05-28T08:56:54","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=61004"},"modified":"2018-05-28T10:56:54","modified_gmt":"2018-05-28T08:56:54","slug":"jelly-pro-das-weltweit-kleinste-4g-smartphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/jelly-pro-das-weltweit-kleinste-4g-smartphone\/","title":{"rendered":"Jelly Pro – Das weltweit kleinste 4G-Smartphone"},"content":{"rendered":"
Das Jelly Pro ist das weltweit kleinste 4G-Smartphone und eine Entwicklung des kaliforischen Unternehmens Jelly aus Walnut.<\/p>\n
Auf Indiegogo wurde das Smartphone einst zu einem beeindruckenden Erfolg und wird dort f\u00fcr umgerechnet rund 99 Euro plus Versand angeboten.<\/p>\n
Technisch bietet das Jelly Pro einen 2,45 Zoll gro\u00dfen TFT LCD-Touchscreen, einen Quadcore-Prozessor, 2 GB RAM, 16 GB Flashspeicher und DualSIM-Slot. Mobile Navigation wird per GPS realisiert und ein Gyroskop ist verbaut worden. Die Hauptkamera auf der R\u00fcckseite nimmt mit 8 Megapixeln auf und 2 Megapixel Aufl\u00f6sung sind es bei der Frontkamera.<\/p>\n
Die vier Kerne der CPU arbeiten mit jeweils 1,1 GHz Taktfrequenz. Der interne Flashspeicher kann mit einer microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Die Aufl\u00f6sung des Touchscreens bel\u00e4uft sich auf 240*432 Pixel.<\/p>\n
Als Betriebssystem l\u00e4uft Google Android<\/a> 7.1 Nougat auf dem Jelly Pro. Die Akkulaufzeit betr\u00e4gt mit dem 950 Milliamperestunden starken Akku im Bereitschaftsmodus bis zu sieben Tage und drei Tage im Arbeitsmodus.<\/p>\n Abgerundet wurde die Ausstattung mit einem G-Sensor Bluetooth 4.0, 2G, 3G, 4G, LTE und WLAN.<\/p>\n