{"id":60772,"date":"2018-04-16T13:06:14","date_gmt":"2018-04-16T11:06:14","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=60772"},"modified":"2018-06-10T17:19:34","modified_gmt":"2018-06-10T15:19:34","slug":"dsgvo-whatsapp-soll-kuenftig-ab-16-jahren-nutzbar-sein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/dsgvo-whatsapp-soll-kuenftig-ab-16-jahren-nutzbar-sein\/","title":{"rendered":"DSGVO: WhatsApp soll k\u00fcnftig ab 16 Jahren nutzbar sein"},"content":{"rendered":"
Die neue europ\u00e4ische Daten\u00adschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird nicht nur f\u00fcr datenverarbeitende Betriebe zu einer nervigen Angelegenheit, sondern langsam aber sicher d\u00fcrften auch die normalen B\u00fcrger von diesem B\u00fcrokratiekonstrukt genervt sein. Ein konkretes Beispiel ist nun WhatsApp, welches durch die DSGVO das Mindestalter f\u00fcr die Nutzung des Dienstes auf 16 Jahre erh\u00f6hen soll.<\/strong><\/p>\n Datenschutz ist grunds\u00e4tzlich etwas wichtiges. Doch Datenschutz sollte nicht an der einfachsten Stelle beginnen, sondern an der Stelle, welche wesentlich schwerer wiegt als private Unternehmen. Die Rede ist hier zum Beispiel von Einwohnermelde\u00e4mtern, welche bereits seit Jahren Meldedaten verkaufen d\u00fcrfen, w\u00e4hrend Unternehmen wie Facebook oder Google – welche sich \u00fcber Daten quasi finanzieren – auf die Finger gehauen bekommen, wenn diese auch nur eine E-Mail-Adresse zu viel erheben. Denn genauso wird es ab dem 25. Mai im europ\u00e4ischen Raum Gang und Gebe sein, wenn die neue DSGVO in Kraft tritt. So muss nicht nur der kleine Blogger erkl\u00e4ren, wieso er welche Daten erhebt, sondern auch gro\u00dfe Unternehmen m\u00fcssen dies tun. Damit dies aber quasi nur die Spitze des Eisberges ist, zeigt sich nun im Fall von WhatsApp.<\/p>\n Grund f\u00fcr die Anhebung des Mindestalters ist die DSGVO, welche ein Verbot vorsieht Daten von Personen zu verarbeiten, welche unter 16 Jahre alt sind. J\u00fcngere Nutzer wolle man so sch\u00fctzen, da diese der Tragweite der Datenverarbeitung nicht klar ist – so die Europ\u00e4ische Union.<\/p>\n NEWS: \u2014 WABetaInfo (@WABetaInfo) 12. April 2018<\/a><\/p><\/blockquote>\nMindestalter steigt k\u00fcnftig auf 16 Jahre<\/h2>\n
\n
\nIn order to respect new WhatsApp Terms of Service (available in future, ****maybe**** no later than 25 May), WhatsApp requires you to be at least 16 years old to use their services (13 is minimum age, currently).<\/p>\n