{"id":60296,"date":"2018-02-05T12:29:17","date_gmt":"2018-02-05T11:29:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=60296"},"modified":"2018-02-05T12:29:18","modified_gmt":"2018-02-05T11:29:18","slug":"ulefone-t2-pro-bietet-mediatek-helio-p70-prozessor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ulefone-t2-pro-bietet-mediatek-helio-p70-prozessor\/","title":{"rendered":"Ulefone T2 Pro bietet Mediatek Helio P70 Prozessor"},"content":{"rendered":"
Das Smartphone Ulefone<\/a> T2 Pro ist das erste Modell, welches mit einem Mediatek Helio P70 ausgestattet und jetzt vom chinesischen Hersteller auf Twitter<\/a> angek\u00fcndigt wurde, schreibt Gizmochina.<\/p>\n Zur technischen Ausstatttung des Ulefone T2 Pro sind noch nicht alle Informationen ver\u00f6ffentlicht worden. Die verbaute Mediatek Helio P70 CPU ist ein Octacore-Prozessor mit acht Kernen, wobei vier Cortex A73 Kerne mit 2,5 GHz und die \u00fcbrigen Cortex A53 Kerne eine Taktfrequenz von 2 GHz haben. Unterst\u00fctzt wird der Prozessor von einem Mali-G72 MP4 Grafikchipsatz. Von dem Prozessor werden bis zu 8 GB RAM, LTE, eMMC 5.1 und UFS 2.1 unterst\u00fctzt. Im Vergleich zum Qualcomm Snapdragon 660 Octacore-Prozessor soll der Mediatek Helio P70 besser sein.<\/p>\n Auf dem Mobile World Congress 2018 (MWC) in Barcelona, der Ende Februar 2018 stattfindet, wird die Vorstellung des Ulefone T2 Pro<\/a> Smartphone der \u00d6ffentlichkeit mit allen Details erfolgen. Die Ausstattung d\u00fcrfte gut bis sehr gut sein. Beim Preis wird mit 200 bis 300 Euro gerechnet. Google Android<\/a> 7.0 Nougat oder 8.0 Oreo wird mit hoher Wahrscheinlichkeit als Betriebssystem auf dem neuen Smartphone laufen.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Was bietet das Ulefone T2 Pro?<\/h2>\n
Vorstellung auf MWC 2018<\/h2>\n