{"id":60195,"date":"2018-01-25T10:26:37","date_gmt":"2018-01-25T09:26:37","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=60195"},"modified":"2018-01-25T10:33:39","modified_gmt":"2018-01-25T09:33:39","slug":"apple-veroeffentlicht-erste-developer-beta-von-ios-11-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/apple-veroeffentlicht-erste-developer-beta-von-ios-11-3\/","title":{"rendered":"Apple ver\u00f6ffentlicht erste Developer-Beta von iOS 11.3"},"content":{"rendered":"
Seit dem gestrigen Abend verteilt Apple<\/a> an registrierte Entwickler die erste Version der Entwickler-Beta von iOS<\/a> 11.3. Diese bringt neben iMessage in iCloud ein paar weitere Neuerungen. Wir haben uns die Beta einmal n\u00e4her angeschaut.<\/strong><\/p>\n Apple<\/a> hat gestern damit begonnen die Fr\u00fchjahr erscheinende iOS-Version 11.3 in einer ersten Beta ver\u00f6ffentlicht. Mit der neuen Version kommen neben Bugfixes nat\u00fcrlich zahlreiche neue Funktionen auf die iDevices. Die wohl f\u00fcr den Nutzer am schnellsten ersichtliche Neuerung wird dabei iMessage in iCloud sein. Dies erm\u00f6glicht, dass alte Nachrichten auf einem neuen Ger\u00e4t sofort verf\u00fcgbar sind.\u00a0F\u00fcr das iPhone X wird es zudem ein Alleinstellungsmerkmal geben:\u00a0 Mehr Animojis – inzwischen 16 an der Zahl.<\/p>\n Ebenfalls bietet iOS 11.3 Support f\u00fcr ARKit 1.5, womit man die Augmented Reality\u00a0noch weiter voran treiben m\u00f6chte. So lassen sich neben horizontalen Fl\u00e4chen nun auch vertikale Fl\u00e4chen mit virtuellen Objekten bespielen. Zudem sollen sich unregelm\u00e4\u00dfig geformte Fl\u00e4chen nun exakter abbilden lassen.<\/p>\n Ebenfalls wird mit iOS 11.3 eine Funktion Einzug halten, welche dem Nutzer Auskunft \u00fcber die Gesundheit seines Akkus gibt und ob sein Ger\u00e4t bereits gedrosselt wurde. Laut Tim Cook soll es dem Nutzer auch erm\u00f6glicht werden die Strom-Management-Funktion zu deaktivieren. Verf\u00fcgbar sein wird diese Funktion ab dem iPhone 6 aufw\u00e4rts.<\/p>\n Zus\u00e4tzliche Funktionen in iOS 11.3:<\/strong><\/p>\n \u00dcberarbeitet wird ebenfalls der AppStore. So wird beim iPhone X k\u00fcnftig besser visualisiert, wann man durch ein Double-Tap der Seitentaste einen Kauf best\u00e4tigen muss. Zudem wird Face ID auch f\u00fcr Familienk\u00e4ufe freigeschaltet. Ebenfalls bietet der Store in der Rubrik Updates nun eine \u00dcbersicht auf welche Version eine App geupdetet wird und mit welcher Download-Gr\u00f6\u00dfe der Nutzer rechnen muss. Ebenfalls neu aber nur am Rande erw\u00e4hnt: Aus iBooks wird Books.<\/p>\n Auch an der Sicherheit wird geschraubt. So zeigen iOS und macOS k\u00fcnftig ein „Privacy“-Icon, wenn Apple-eigenen Apps auf private Informationen zugreifen m\u00f6chten. So m\u00f6chte man Phishing-Attacken<\/a> wie bisher noch m\u00f6glich verhindern. Wo genau das Icon gezeigt wird und wie es aussieht, bleibt vorerst noch offen.<\/p>\n Eingetragene Nutzer des Apple Devoloper Program k\u00f6nnen die neue Beta ab sofort kostenfrei herunterladen. Nutzer die, die\u00a0Public-Beta testen m\u00f6chten, m\u00fcssen hingegen bis zur zweiten Developer-Beta warten.<\/p>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Seit dem gestrigen Abend verteilt Apple<\/a> an registrierte Entwickler die erste Version der Entwickler-Beta von iOS<\/a> 11.3. Diese bringt neben iMessage in…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":60200,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5850,5773],"tags":[7949],"class_list":["post-60195","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-ios","tag-ios-11-3-developer-beta"],"yoast_head":"\nFunktion f\u00fcr Deaktivierung der Drosslung kommt<\/h2>\n
\n
\n
\n
\n
Neuerungen auch im Store und bei der Sicherheit<\/h2>\n