Heute fand gegen 14 Uhr eine Huawei Pressekonferenz in M\u00fcnchen statt. Vorgestellt wurden gleich zwei neue Smartphones: Das Huawei Mate 10 Pro und Lite. Wir von Tablethype schauen uns die wichtigsten Fakten einmal an. Zudem werfen wir einen Blick auf die M\u00f6glichkeiten des Kaufes beim Mobilfunkanbieter o2, welcher das Handy zu attraktiven Preisen mit einigen Handyabos vertreibt.<\/p>\n
Die neuen Mate Ger\u00e4te unterscheiden sich in Sachen Hardware deutlich. Anders als etwa Sony, wo zwischen dem Compact und dem normalen Xperia nur ein Gr\u00f6\u00dfenunterschied herrscht, setzt Huawei auf eine andere Taktik: Das Lite Ger\u00e4t kostet nur die H\u00e4lfte und kommt deswegen mit einer deutlich abgespeckten Hardware, von der Kamera bis hin zum Arbeitsspeicher. Im Mate 10 Lite sorgt der eigens entwickelte Kirin 659 Chip zusammen mit 4 GB RAM aber f\u00fcr eine gutes und hochwertig fl\u00fcssiges Bedienerlebnis. Das System wird \u00fcberdies gestochen scharf auf dem 5,9 Zoll gro\u00dfen und 2160 mal 1080 Pixel scharfen Display auf IPS Basis dargestellt. F\u00fcr ein Telefon dieser Preisklasse sind das klasse Werte. Das Geh\u00e4use besteht \u00fcberdies aus hochwertigem Aluminium. Noch edler kommt das Mate 10 Pro daher: Eine gl\u00e4serne, glatte und schimmernde Oberfl\u00e4che zieht sich hinten durchs Design. Die R\u00e4nder beim Bildschirm sind bei beiden Ger\u00e4ten verwindend gering geworden. Huawei bezeichnet dies als FullView-Bildschirm. Man richtet sich ganz klar am Markt, wo von Apple<\/a> bis Samsung<\/a> nahezu alle Hersteller auf d\u00fcnne R\u00e4nder setzen. Huawei’s Konzept ist \u00e4hnlich wie jenes von Samsung: Oben und unten finden sich d\u00fcnne Rahmen, seitlich fast nichts mehr. Noch spannender ist aber die Leistung des Huawei Mate 10 Pro: 6 GB Arbeitsspeicher gepaart mit dem brandneuen revolution\u00e4ren und hauseigenen Kirin 970 Chip sorgen f\u00fcr eine konkurrenzlose Power. Doch nicht nur das, der Kirin 970 ist auch einer der ersten Prozessoren mit speziellen eingebauten Zusatzkomponenten f\u00fcr k\u00fcnstliche Intelligenz.<\/p>\n
Die Kamerasysteme \u00fcberzeugen weiter auf ganzer Linie: 16 Megapixel Fotos und 4K Videos sind f\u00fcrs Lite eine echt gute Hardware. Interessant wird es aber wieder beim Mate 10 Pro: Hier gibt es wie beim Vorg\u00e4nger gleich zwei Linsen auf der R\u00fcckseite, einen Monochrom Sensor und einen RGB Farbsensor. Die Kamera wurde erneut mit den Kameraexperten von Leica zusammen entwickelt. Die zwei Linsen erm\u00f6glichen zudem die \u00fcblichen verd\u00e4chtigen Features: Ein k\u00fcnstlicher Bokeh Effekt ist ebenso am Start wie andere DSLR-artigen Kamera Modi. Die Hauptkamera kommt mit 20 Megapixeln, w\u00e4hrend die zweite 12 Megapixeln z\u00e4hlt. Auch die Selfie Cam mit 8 MP kommt \u00fcbrigens mit dem Bokeh Effekt. Als erstes Handy der Welt hat das Huawei Mate 10 Pro \u00fcberdies eine f1.6 Blende auf der R\u00fcckseite, was verdammt offen ist. Ein \u00fcberragendes Low-Light Verhalten sowie sch\u00f6ne scharfe Fotos mit nat\u00fcrlich verschwommenem Hintergrund werden damit realisiert. Huawei f\u00fchrt den Kamerabereich mitunter also wieder an, nachdem man von Apple<\/a>, Google und Samsung \u00fcberholt wurde.<\/p>\n
Interessenten des Huawei Mate 10 Pro k\u00f6nnen sich ebenfalls bei o2 umschauen. F\u00fcr 799 Euro ist das Ger\u00e4t ab Mitte November erh\u00e4ltlich. Bis dahin kann man es jedoch vorbestellen. \u00dcbrigens: Wer vor dem 20. November eine Bestellung bei o2 des Pro durchf\u00fchrt, bekommt gratis dazu die Moleskine Tastatur als Zugabe! Das hochwertige Moleskine-Set beinhaltet eine Ledertasche, das Paper Tablet, einen Smartpen sowie eine App<\/a>. Mit Hilfe des Smart Schreibsets kann der Kunde analoge Notizen direkt digitalisieren und auf dem Smartphone speichern. Das Set hat einen Wert von rund 300 Euro!<\/p>\n
Falls ihr das Mate 10 Pro aber zusammen mit einem Handyabo erwerben wollt, stehen euch tolle Deals zur Verf\u00fcgung. Das Ger\u00e4t ist f\u00fcr nur 19 Euro beim o2 Free Tarif M und L dabei<\/a>. Die Monatsraten liegen dann bei knapp 52,49 und 57,49 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei 24 Monaten.<\/p>\n
Auf dem Huawei Mate 10 Lite kommt noch Android<\/a> 7 mit dem Emotion UI 5,3 zum Einsatz. Das Pro wird schon mit dem neusten Android 8.0 Oreo ausgeliefert. Huawei setzt aber nat\u00fcrlich die eigene Oberfl\u00e4che EMUI 8 dar\u00fcber. Das System hat weniger an Funktionen dazugewonnen als an Effizienz. Die Akkulaufzeit sowie das Design und User Interface wurden damit auf ein neues Level gehoben.<\/p>\n
Ein weiteres Alleinstehungsmerkmal des Huawei Mate 10 Pro ist dessen Dual Sim Funktion.<\/p>\n