{"id":59227,"date":"2017-09-20T09:55:34","date_gmt":"2017-09-20T07:55:34","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=59227"},"modified":"2017-09-27T23:22:50","modified_gmt":"2017-09-27T21:22:50","slug":"siemens-tia-portal-loest-alle-automatisierungs-und-antriebsaufgaben-sponsored-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/siemens-tia-portal-loest-alle-automatisierungs-und-antriebsaufgaben-sponsored-video\/","title":{"rendered":"Siemens‘ TIA Portal l\u00f6st alle Automatisierungs- und Antriebsaufgaben [Sponsored Video]"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Die Industrie war schon immer daf\u00fcr bekannt, nach immer besseren L\u00f6sungen zu suchen, die die Automatisierung und damit Effizienz vorantreibt. Im IT-Zeitalter wird nat\u00fcrlich versucht, m\u00f6glichst viel auf den Computer auszuwalzen und da ist es von Vorteil, wenn die Softwareschnittstelle einheitlich ist. Siemens hilft dabei, unter anderem mit dem TIA Portal.<\/p>\n
TIA Portal (Totally Integrated Automation Portal) ist der letzte Schrei von Siemens. Damit k\u00f6nnen alle Automatisierungs- und Antriebsaufgaben durch effizientes Projektieren gel\u00f6st werden. Es handelt sich dabei um eine Software, die so aufgebaut ist, dass sie m\u00f6glichst effizient und benutzerfreundlich ist. So k\u00f6nnen auch Einsteiger neue Aufgaben erstellen. Gleichzeitig f\u00fchlt sich der fortgeschrittene Nutzer nicht zu sehr an die Hand genommen.<\/p>\n