{"id":59160,"date":"2017-09-22T09:23:31","date_gmt":"2017-09-22T07:23:31","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=59160"},"modified":"2017-09-22T09:23:32","modified_gmt":"2017-09-22T07:23:32","slug":"ios-11-verbreitung-nach-2-tagen-bereits-weit-vor-android","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ios-11-verbreitung-nach-2-tagen-bereits-weit-vor-android\/","title":{"rendered":"iOS 11: Verbreitung nach 2 Tagen bereits weit vor Android"},"content":{"rendered":"
Seit Dienstagabend 19 Uhr deutscher Zeit gibt es die finale Version von iOS<\/a> 11 nun. Seitdem laufen bereits 16 Prozent aller aktuellen iOS-Ger\u00e4te mit der neuen Software. So hat man Android<\/a> in Sachen Update-Zyklus f\u00f6rmlich pulverisiert.<\/strong><\/p>\n Damit Updates unter iOS schnell und vor allem lange funktionieren, ist ein alter Hut. Damit man aber bereits in drei Tagen merklich vor Android 7.x Nougat liegt, welches inzwischen ein Jahr auf dem Markt ist, h\u00e4tten wohl nicht allzu viele Nutzer erwartet. Doch genau das ist inzwischen passiert, wie eine aktuelle Web-Statistik zeigt. So liegt man inzwischen bei 16 Prozent, w\u00e4hrend Android 7.0 Nougat bei 14,2 Prozent bzw Android 7.1 Nougat bei 1,6 Prozent liegt. Android 8.0 Oreo fehlt auf Grund der Verteilung von unter 0,1 Prozent noch v\u00f6llig.<\/p>\n F\u00fcr m\u00e4chtig Nachschub d\u00fcrften auch die ab heute erh\u00e4ltlichen Modelle iPhone 8 und iPhone 8 Plus sorgen, welche Apple<\/a> bereits von Haus aus mit iOS 11 an den Endkunden liefert. Und auch sonst d\u00fcrfte die Verbreitung schnell zunehmen. So erreicht Apple<\/a> erfahrungsgem\u00e4\u00df immer eine Verbreitung von rund 90 Prozent auf den aktuellen Ger\u00e4ten – Zahlen von denen Google wohl nur tr\u00e4umen kann.<\/p>\n Quelle: Mixpanel<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a>
Neue iPhone-Modelle d\u00fcrften die Kurve nahezu explodieren lassen<\/h2>\n