{"id":58979,"date":"2017-09-06T08:59:40","date_gmt":"2017-09-06T06:59:40","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=58979"},"modified":"2017-09-06T08:59:41","modified_gmt":"2017-09-06T06:59:41","slug":"android-oreo-mobile-daten-werden-trotz-wlan-genutzt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/android-oreo-mobile-daten-werden-trotz-wlan-genutzt\/","title":{"rendered":"Android Oreo: Mobile Daten werden trotz WLAN genutzt"},"content":{"rendered":"
Kaum ist Android<\/a> 8.0 Oreo erschienen, gibt es auch bereits den ersten, gravierenden Bug im System. So stellte man nun fest, dass trotz einer aktiven WLAN-Verbindung auch die mobilen Daten f\u00fcr die Verbindung ins Web verwendet werden. Gerade mit den teils sehr kleinen Datenpaketen in Deutschland ist dies ein Problem.<\/strong><\/p>\n Trotz einer langen Beta-Phase konnte sich in Android 8.0 Oreo nun doch ein WLAN-Bug einschleichen. Dieser sorgt daf\u00fcr, dass bei der WLAN-Nutzung trotzdem die mobilen Daten mit genutzt werden. So sollen die mobilen Daten von Android 8.0 Oreo bevorzugt werden, w\u00e4hrend die WLAN-Verbindung nur als Backup dient. Entsprechend genervt sind die Nutzer mit kleineren Datenpaketen von Android 8.0 Oreo – verst\u00e4ndlicherweise.<\/p>\n Nat\u00fcrlich ging die Kritik an diesem Umstand auch nicht an Google vorbei. So k\u00fcndigte man bereits an, an einer L\u00f6sung zu arbeiten. Diese komme jedoch wohl erst im Oktober auf die Ger\u00e4te.<\/p>\n Gleichzeitig nennt man aber auch den Verursacher. Bei diesem handle es sich um eine falsch eingestellte Option, welche zwischenzeitlich aber in den Entwickleroptionen ge\u00e4ndert werden kann. Dort muss nur der Punkt „Mobile Data Always Active“ umgestellt werden, damit das Problem nicht mehr auftritt. Trotzdem wird empfohlen die mobilen Daten bei einer WLAN-Verbindung zu deaktivieren.<\/p>\n Quelle: reddit<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Google arbeitet bereits an einer L\u00f6sung<\/h2>\n