{"id":58902,"date":"2017-08-28T10:17:41","date_gmt":"2017-08-28T08:17:41","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=58902"},"modified":"2017-08-28T10:18:07","modified_gmt":"2017-08-28T08:18:07","slug":"google-assistant-ab-sofort-fuer-ios-zu-haben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-assistant-ab-sofort-fuer-ios-zu-haben\/","title":{"rendered":"Google Assistant ab sofort f\u00fcr iOS zu haben"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend der Google Assistant zuerst nur f\u00fcr die Pixel-Smartphones zug\u00e4nglich war, \u00f6ffnete Google den digitalen Assistenten\u00a0f\u00fcr andere Android-Smartphones und schlie\u00dflich auch f\u00fcr das iPhone.<\/strong><\/p>\n W\u00e4hrend der Google Assistant<\/a> f\u00fcr iOS bereits seit einiger Zeit verf\u00fcgbar ist, war f\u00fcr die Installation in Deutschland bis zum Wochenende aber der Umweg \u00fcber eine US-Apple-ID n\u00f6tig. Dies hat sich nun aber erledigt, da Google den Assistant nun auch im deutschen AppStore ver\u00f6ffentlicht hat. Allerdings ist der Google Assistant<\/a> unter iOS nat\u00fcrlich nicht so stark mit dem System verwachsen, wie es unter Android der Fall ist. Allerdings kann man ihm die selben Fragen stellen, da deren Abarbeitung bekanntlich \u00fcber Googles Cloud-Dienste abl\u00e4uft.<\/p>\n