{"id":58575,"date":"2017-07-27T11:46:24","date_gmt":"2017-07-27T09:46:24","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=58575"},"modified":"2017-07-27T11:46:25","modified_gmt":"2017-07-27T09:46:25","slug":"onda-v80-se-tablet-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/onda-v80-se-tablet-erschienen\/","title":{"rendered":"Onda V80 SE Tablet erschienen"},"content":{"rendered":"
Das Onda V80 SE Tablet ist ab sofort f\u00fcr rund 170 Euro bei Amazon erh\u00e4ltlich und richtet sich mit seiner Ausstattung vor allem an Einsteiger. Auf dem 8 Zoll IPS-Display wird eine Full HD Aufl\u00f6sung geboten und der Tablet-PC des chinesischen Herstellers verf\u00fcgt \u00fcber einen Quadcore-Prozessor.<\/p>\n
Auf der technischen Seite wurde das Onda V80 SE mit einem 8 Zoll IPS-Display ausgestattet, welches eine Full HD-Aufl\u00f6sung von 1920*1080 Pixel bietet und f\u00fcr eine farbenfrohe klare Darstellung der Bildschirminhalte sorgen d\u00fcrfte. Der Allwinner A64 Quadcore-Prozessor arbeitet mit vier Kernen, die mit jeweils 1,3 Gigahertz getaktet sind und von 2 GB DDR3 RAM unterst\u00fctzt werden.<\/p>\n
Der interne Flashspeicher liegt bei 32 GB und ist \u00fcber einen Speicherkartenslot mit einer MicroSD-Karte um bis zu 128 GB erweiterbar. Im Netz kann der Anwender mit dem Tablet per WLAN surfen. Die Kapazit\u00e4t des Lithium-Polymer-Akkus bel\u00e4uft sich auf 4300 Milliamperestunden und resultiert in einer Akkulaufzeit von gesch\u00e4tzten f\u00fcnf bis sieben Stunden, w\u00e4hrend die Ladezeit bei drei bis vier Stunden liegt. Die Frontkamera arbeitet mit einer Aufl\u00f6sung von 2 Megapixeln und die Webcam auf der R\u00fcckseite nimmt mit 0,3 Megapixeln auf. Mobile Navigation per GPS wird unterst\u00fctzt und als Betriebssystem wurde Google Android<\/a> 5.1 installiert.<\/p>\nFazit<\/h2>\n