{"id":57723,"date":"2017-05-18T08:21:30","date_gmt":"2017-05-18T06:21:30","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=57723"},"modified":"2017-05-17T21:56:27","modified_gmt":"2017-05-17T19:56:27","slug":"google-io-die-wichtigsten-details-zur-konferenz-aus-mountain-view","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-io-die-wichtigsten-details-zur-konferenz-aus-mountain-view\/","title":{"rendered":"Google I\/O: Die wichtigsten Details zur Konferenz aus Mountain View"},"content":{"rendered":"
Im kalifornischen Mountain View l\u00e4uft seit gestern Abend deutscher Zeit die Google I\/O. Auf der j\u00e4hrlichen Konferenz gibt der US-Konzern unter anderem Auskunft dar\u00fcber, wie es mit den eigenen Produkten weitergehen soll.<\/strong><\/p>\n Android<\/a> und der Google Assistant stehen zur Google I\/O neben Google Home nat\u00fcrlich im Fokus der \u00d6ffentlichkeit. So soll laut Statistik der neue Assistant zwar erst auf rund 100 Millionen Ger\u00e4ten verf\u00fcgbar sein, kommt nun aber auch auf das iPhone. Damit will man Apples Siri Paroli bieten. Wie weit dies wirklich funktionieren wird, bleibt abzuwarten, da beide Systeme in Deutschland einen recht bescheidenen Funktionsumfang besitzen. Bedenkt man 2 Milliarden aktive Android-Ger\u00e4te erscheint die Zahl der aktiven Assistant-Installationen zudem extrem wenig, obwohl Google sich nach eigener Aussage im globalen Rollout befindet.<\/p>\n Viele Nutzer erwarten in diesem Jahr Android 8, welches eventuell den Codenamen Oreo tragen wird. Dies wollte Google aber noch nicht final best\u00e4tigen. Klar ist aber, die Nutzung soll k\u00fcnftig noch einfacher werden.<\/p>\n <\/p>\n #AndroidO<\/a> will bring more fluid experiences to mobile screens, along with improved „vitals“ like battery life and security. #io17<\/a> pic.twitter.com\/GdhPChWpAr<\/a><\/p>\n \u2014 Google (@Google) 17. Mai 2017<\/a><\/p><\/blockquote>\nSo soll es mit Android weitergehen<\/h2>\n
\n