{"id":57714,"date":"2017-05-17T15:24:04","date_gmt":"2017-05-17T13:24:04","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=57714"},"modified":"2017-05-17T15:24:05","modified_gmt":"2017-05-17T13:24:05","slug":"angeblich-kein-neues-apple-ipad-mini-in-aussicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/angeblich-kein-neues-apple-ipad-mini-in-aussicht\/","title":{"rendered":"Angeblich kein neues Apple iPad Mini in Aussicht"},"content":{"rendered":"
Apple<\/a>-nahen Quellen zufolge erwartet uns kein neues iPad<\/a> Mini in der Zukunft. Das iOS<\/a>-Tablet mit einer Diagonalen von 7,9 Zoll soll vollst\u00e4ndig eingestellt werden. Grund daf\u00fcr seien schwindende Verkaufszahlen.\u00a0<\/strong><\/p>\n „Klein war nie so gro\u00df.“ – So bewirbt Apple<\/a> das iPad Mini auf seiner eigenen Website. Doch das trifft nicht nur auf den 7,9-Z\u00f6ller zu, der seit 2012 inzwischen dreimal neu aufgelegt wurde, sondern auch auf den schon seit einiger Zeit wachsenden Phablet-Markt. Den Kollegen von BGR<\/a> nach zu urteilen laufen n\u00e4mlich vor allem diese Ger\u00e4te den kleineren Tablets den Rang ab, allen voran nat\u00fcrlich das iPhone 7 Plus. Das Smartphone mit 5,5 Zoll habe die bessere Kamera und habe man sowieso immer in der Tasche, w\u00e4hrend man ein iPad Mini vielleicht eher daheim auf der Couch verwendet.<\/span><\/p>\n Als das erste iPad Mini 2012 vorgestellt wurde, waren\u00a0Smartphones und besonders das iPhone noch kleiner. Die erste Generation mit „Plus“ war das iPhone 6 von 2014.\u00a0Der Markt hat sich seitdem gewandelt. Dementsprechend stelle man die Reihe daher nun ein, wie firmennahe Quellen BGR zu berichten wissen. Die Verkaufszahlen seien „sehr klar“ in diesem Bereich.\u00a0<\/span><\/p>\n Wer dem iPad Mini nun hinterhertrauert, muss sich vielleicht nach Alternativen mit Android<\/a> umsehen, Windows<\/a> kann man in der Gr\u00f6\u00dfenordnung sowieso vergessen. Die Ger\u00e4te der Xiaomi<\/a> Mi Pad-Reihe wurden stark an das iPad Mini angelehnt und die inzwischen 3. Generation kommt mit aktueller Hardware und der gewohnt hohen Aufl\u00f6sung daher, kostet jedoch nur ein Bruchteil des iPad. Das iPad Mini 4 ist aktuell ab 479 Euro mit 128 GB Speicher zu bekommen.<\/p>\n [webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple<\/a> -nahen Quellen zufolge erwartet uns kein neues iPad<\/a> Mini in der Zukunft. Das iOS<\/a> -Tablet mit einer Diagonalen von 7,9 Zoll soll…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":43326,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5773],"tags":[7448,17,6847],"class_list":["post-57714","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ios","tag-ende","tag-ipad-mini","tag-xiaomi-mi-pad-3"],"yoast_head":"\nDamals waren Phablets noch nicht so popul\u00e4r<\/h2>\n
Alternative mit Android<\/h2>\n