{"id":57464,"date":"2017-04-27T18:57:17","date_gmt":"2017-04-27T16:57:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=57464"},"modified":"2017-04-27T18:57:18","modified_gmt":"2017-04-27T16:57:18","slug":"acer-switch-3-und-switch-5-sind-offiziell","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/acer-switch-3-und-switch-5-sind-offiziell\/","title":{"rendered":"Acer Switch 3 und Switch 5 sind offiziell"},"content":{"rendered":"
Acer hat eine neue Generation seiner Switch-Modelle vorgestellt. Mit dem Switch 3 und dem Switch 5 will man sich selbstverst\u00e4ndlich gegen Konkurrenten wie das Microsoft<\/a> Surface Pro 4<\/a> positionieren, jedoch mit aktuellerer Hardware und\u00a0ansprechenderen Preisen punkten.\u00a0<\/strong><\/p>\n Das Display des Acer Switch 3 ist lustigerweise das\u00a0gr\u00f6\u00dfere und misst daher 12,2 Zoll in der Diagonalen, ist mit 1920 x 1200 Pixeln jedoch etwas schlechter ausgestattet. Der Prozessor kommt nat\u00fcrlich von Intel und ist je nach Version ein Intel Pentium oder Intel Celeron, begleitet von 4 GB RAM und 64 GB eMMC-Speicher. Letzterer ist per microSD erweiterbar. Ansonsten sind ein USB Typ-C 3.1-Port z.B. f\u00fcr einen HDMI-Hub und ein normaler USB 3.1-Port an Bord. Der Akku soll bei normaler Nutzung rund 8 Stunden durchhalten. Ab Juni ist es zu einer UVP von 499 Euro erh\u00e4ltlich, was ein stattlicher Preis ist, jedoch auch dem Design und der modernen Hardware gerecht wird.<\/p>\n W\u00e4hrend sich das Switch 3 also an g\u00fcnstigeren Modellen orientiert, ist das Switch 5 eine ernstzunehmendere Konkurrenz im hochpreisigen Segment. Das 12-Zoll-Display l\u00f6st mit 2160 x 1440 Pixeln auf und resultiert so in einem 3:2-Verh\u00e4ltnis, was wir auch schon von Microsoft kennen. Der Prozessor ist ein Intel Core i5 oder Intel Core i7\u00a0der siebten Generation, der von einer Intel HD 620-GPU begleitet wird. Der Arbeitsspeicher ist maximal nur 8 GB gro\u00df, der interne Speicher fasst in Form einer SSD bis zu 512 GB. Im Gegensatz zum Switch 3 ist die Tastatur von hinten beleuchtet und am Powerbutton ist ein Fingerabdrucksensor f\u00fcr Windows<\/a> Hello verbaut. Das Acer Switch 5 beginnt bei 999 Euro ab Juli.<\/p>\n Besonderheiten beider Ger\u00e4te sind die l\u00fcfterlose K\u00fchlung durch die „LiquidLoop“-Technologie sowie der Support eines aktiven Stylus, der jedoch teilweise separat erworben werden muss.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Acer hat eine neue Generation seiner Switch-Modelle vorgestellt. Mit dem Switch 3 und dem Switch 5 will man sich selbstverst\u00e4ndlich…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":57467,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5776],"tags":[239,7427,7428,5970],"class_list":["post-57464","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-windows-8","tag-acer","tag-acer-switch-3","tag-acer-switch-5","tag-detachable"],"yoast_head":"\nSwitch 3 ab 499 Euro<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Switch 5 ab 999 Euro<\/h2>\n