{"id":56787,"date":"2017-03-15T10:30:54","date_gmt":"2017-03-15T09:30:54","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=56787"},"modified":"2017-03-14T23:41:37","modified_gmt":"2017-03-14T22:41:37","slug":"meizu-pro-7-dual-kamera-und-qualcomm-snapdragon-835","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/meizu-pro-7-dual-kamera-und-qualcomm-snapdragon-835\/","title":{"rendered":"Meizu Pro 7: Dual-Kamera und Qualcomm Snapdragon 835?"},"content":{"rendered":"
Obwohl Meizu und Qualcomm lange Zeit miteinander im Clinch lagen, tauchen nun Hinweise\u00a0darauf auf, dass es bald ein Flaggschiff des chinesischen Smartphone-Machers mit einem Chip des amerikanischen Halbleiterherstellers geben wird.\u00a0<\/strong><\/p>\n Meizu und Qualcomm teilen eine bewegte Vergangenheit, immer wieder gab es Streit \u00fcber 3G- und LTE-Patente, die Meizu umging, indem man einfach auf Chips anderer Hersteller zur\u00fcckgriff. Das Meizu Pro 6 zum Beispiel war mit dem Flaggschiff von Samsung<\/a> hauseigenen SoCs ausgestattet, bei anderen Modellen setzte man gro\u00dfz\u00fcgig auf MediaTek. Nun gibt es\u00a0Ger\u00fcchte, dass wir bald ein Smartphone von Meizu und mit Qualcomm-Chip sehen werden.<\/p>\n Dabei handelt es sich jedoch um keinen Geringeren als den Qualcomm Snapdragon 835, den wohl besten Chip, den man aktuell in ein Smartphone packen kann und der exklusiv erst im Samsung Galaxy S8 ausgeliefert werden wird. Das zudem auch noch vorgestellt werden muss. Im \u00dcbrigen soll\u00a0dieses Smartphone dann zus\u00e4tzlich noch \u00fcber eine Dual-Kamera und ein Curved Display verf\u00fcgen, was beides Deb\u00fcts f\u00fcr Meizu w\u00e4re.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Wo war die Pr\u00e4sentation?<\/h2>\n