{"id":56774,"date":"2017-03-14T13:13:33","date_gmt":"2017-03-14T12:13:33","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=56774"},"modified":"2017-03-14T13:13:34","modified_gmt":"2017-03-14T12:13:34","slug":"nordrhein-westfalen-startet-tablet-projekt-fuer-die-polizei","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/nordrhein-westfalen-startet-tablet-projekt-fuer-die-polizei\/","title":{"rendered":"Nordrhein-Westfalen startet Tablet-Projekt f\u00fcr die Polizei"},"content":{"rendered":"
Ab sofort r\u00fcstet das Innenministerium des Landes\u00a0Nordrhein-Westfalen die Landespolizei im Rahmen eines Pilotprojektes mit 100 Tablets aus. Diese sollen den Beamten auf der Stra\u00dfe ihr Handeln um einiges erleichtern.<\/strong><\/p>\n Seit dem 13. M\u00e4rz l\u00e4uft im Bundesland Nordrhein-Westfalen ein Pilotprojekt des Innenministeriums. Dieses sieht vor den Arbeitsalltag der Polizei in Teilen des Streifendienstes zu vereinfachen. Hierzu schaffte man 100 Tablets an, welche speziell f\u00fcr die Arbeit auf der Stra\u00dfe konzipiert sind. Ein \u00e4hnliches System kennt man bereits aus dem Saarland<\/a>, wo ebenfalls Tablets eingesetzt werden.<\/p>\n Die 100 Tablets sind wie mobile B\u00fcros und bedeuten eine deutliche Arbeitserleichterung und Zeitersparnis, denn im Dienst werden st\u00e4ndig Informationen ben\u00f6tigt, die auf den Polizeiservern liegen. – Ralf J\u00e4ger,\u00a0Minister f\u00fcr Inneres und Kommunales NRW<\/p><\/blockquote>\n Mit den Ger\u00e4ten soll neben Abfragen aus den polizeilichen Auskunfssystem sowie dem Kraftfahrtbundesamt auch m\u00f6glich sein, Anzeigen aus dem Fahrzeug heraus zu erstatten. So habe man mehr Zeit f\u00fcr das Wesentliche und m\u00fcsse sich mit weniger Papierkram herum\u00e4rgern, betont J\u00e4ger weiter. Offen l\u00e4sst man bisher aber, welche Ger\u00e4te konkret zum Einsatz kommen. Eine Anfrage bei der zust\u00e4ndigen Pressestelle blieb bisher ebenfalls unbeantwortet.<\/p>\n Zudem liefert man die Software „Skala“ mit, welche k\u00fcnftig Echtzeitdaten zu m\u00f6glichen Einbruchsorten liefern soll. So wolle man Straftaten verhindern oder zumindest eingrenzen.<\/p>\nWeniger Arbeit im B\u00fcro<\/h2>\n