{"id":56756,"date":"2017-03-13T13:24:42","date_gmt":"2017-03-13T12:24:42","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=56756"},"modified":"2017-03-13T13:24:43","modified_gmt":"2017-03-13T12:24:43","slug":"umi-max-android-7-0-nougat-still-und-leise-veroeffentlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/umi-max-android-7-0-nougat-still-und-leise-veroeffentlicht\/","title":{"rendered":"UMi Max: Android 7.0 Nougat still und leise ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"
Nach langer Wartezeit hat der chinesische Hersteller UMi ein Update auf Android 7.0 f\u00fcr das UMi Max ver\u00f6ffentlicht. Eigentlich sollte das Update bereits im Dezember 2016 auf den Markt kommen.<\/p>\n
Nun ist es also endlich da, wenn auch mit drei Monaten Versp\u00e4tung. Ab sofort k\u00f6nnen Nutzer des UMi Max eine Aktualisierung auf Google Android 7.0 Nougat per OTA erhalten. Ein Update f\u00fcr Smartphones mit Helio P10 Prozessor wollte UMi schon vor einiger Zeit bereit stellen \u2013 letztendlich wurden nur das UMi Plus und und UMi Super versorgt. <\/p>\n
Der Hersteller selbst hat das Update nicht mal angek\u00fcndigt, eher durch Zufall sind die Nutzer des Smartphones auf Android 7.0 gesto\u00dfen. Ersten berichten zufolge soll sich die Leistung der Kamera und des Fingerabdruckscanners beschleunigt haben. Probleme mit dem GPS-Modul treten vereinzelt aber weiterhin auf. <\/p>\n
UMi Max gibt es derzeit f\u00fcr ca. 140 Euro in den \u00fcblichen Online-Shops. Zur Ausstattung geh\u00f6rt ein Full HD Display, das 5,5 Zoll gro\u00df ist. Im Inneren werkelt ein MT6755 Helio P10 von MediaTek in der Version mit acht Kernen, die in je 2,0 GHz bzw. 1,0 GHz laufen. Die Grafik wird von der schnellen Mali-T860 bereit gestellt. Hinzu kommen noch in dieser Preiskategorie sehr gute 3 GB Arbeitsspeicher sowie 16 GB interner Speicher. Um bis zu 256 GB l\u00e4sst sich die Kapazit\u00e4t mittels microSD-Karte erweitern. <\/p>\n
Der Akku hat mit 4000 mAh eine sehr gute Kapazit\u00e4t. Mittels USB Type-C ist er schnell wieder aufgeladen: gerade mal 30 Minuten werden ben\u00f6tigt, um die Batterie wieder auf 50 Prozent zu bekommen.<\/p>\n