{"id":56598,"date":"2017-03-02T12:37:35","date_gmt":"2017-03-02T11:37:35","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=56598"},"modified":"2017-03-02T12:37:36","modified_gmt":"2017-03-02T11:37:36","slug":"elephone-s7-update-auf-android-7-0-kommt-bald","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/elephone-s7-update-auf-android-7-0-kommt-bald\/","title":{"rendered":"Elephone S7: Update auf Android 7.0 kommt bald"},"content":{"rendered":"
Gute Nachrichten f\u00fcr alle Nutzer des Elephone S7: Schon bald soll ein Update auf Google Android 7.0 verteilt werden. Auf einen genauen Termin will sich der Hersteller aber nach wie vor nicht festlegen.<\/p>\n
Das Elephone S7 verkauft sich blendend, wird aber ab Werk weiterhin mit Android 6.0 ausgeliefert. Offiziellen Informationen des chinesischen Herstellers soll sich das bald \u00e4ndern und ein Update auf Android 7.0 per OTA verteilt werden.<\/p>\n
Mit dem letzten Software-Update f\u00fcr das Smartphone hat es Nutzerberichten zufolge eine Art Verschlimmbesserung gegeben. Zwar wurden viele Fehler ausgeb\u00fcgelt, doch einige neue sind hinzu gekommen. Als gr\u00f6\u00dftes Problem wurde die verringerte Akkulaufzeit angegeben. Im Antutu-Benchmark kommt das aktualisierte Ger\u00e4t nur noch auf 50 \u2013 60.000 Punkte. Vorher waren es mehr als 80.000. Mit einem Update auf Android 7.0 geh\u00f6ren diese Probleme hoffentlich der Vergangenheit an.<\/p>\n
Derzeit gibt es das Elephone S7 in verschiedenen Shops f\u00fcr ca. 210 bis 220 Euro. Zur Ausstattung geh\u00f6rt ein 5,5 Zoll Screen in Full HD. Im Innern kommt ein Helio X25 Deca-Core zum Einsatz, dem 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash-Kapazit\u00e4t zur Seite stehen.<\/p>\n
Die Hauptkamera schafft Fotos in maximal 13 MP, w\u00e4hrend Selfies mit dem Front-Shooter in maximal 5 MP drin sind. Videos k\u00f6nnen in bis zu 1080p bei 30 FPS aufgenommen werden.<\/p>\n