{"id":56436,"date":"2017-02-23T18:09:36","date_gmt":"2017-02-23T17:09:36","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=56436"},"modified":"2017-02-24T10:52:00","modified_gmt":"2017-02-24T09:52:00","slug":"und-action-die-gopro-hero-im-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/und-action-die-gopro-hero-im-test\/","title":{"rendered":"Und Action! Die GoPro Hero+ im Test"},"content":{"rendered":"

Diesmal hat es ein Gadget der etwas anderen Art zu uns auf den Blog geschafft. Die Rede ist von einer Action-Cam oder besser gesagt: Der GoPro Hero+, einem Einsteiger-Modell des US-Herstellers.<\/strong><\/p>\n

Action-Cams werden nicht nur immer billiger und beliebter, sondern auch leistungsst\u00e4rker. W\u00e4hrend fr\u00fchere Modelle mit einem WLAN-Modul zum Beispiel nur im hochpreisigen Segment anzutreffen waren, gibt es dieses Ausstattungsmerkmal nun auch schon im Low-Cost-Bereich \u2013 wie GoPro mit der Hero+ eindrucksvoll beweist. Mit rund 160 Euro kann man hier schon die Welt der kleinen Kamera mit gro\u00dfem Potential einsteigen, welche aber mit einigen Einschr\u00e4nkungen daherkommt. Informiert man sich aber vorab \u00fcber diese und betrachtet den gew\u00fcnschten Einsatzzweck, kann man mit ihnen gut leben.<\/p>\n