{"id":56350,"date":"2017-02-18T09:00:19","date_gmt":"2017-02-18T08:00:19","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=56350"},"modified":"2017-02-17T14:27:49","modified_gmt":"2017-02-17T13:27:49","slug":"gpd-pocket-ubuntu-windows-hybrid-schon-rund-1-million-dollar-eingesammelt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/gpd-pocket-ubuntu-windows-hybrid-schon-rund-1-million-dollar-eingesammelt\/","title":{"rendered":"GPD Pocket: Ubuntu-\/Windows-Hybrid schon rund 1 Million Dollar eingesammelt"},"content":{"rendered":"

Nur etwa ein F\u00fcnftel dessen, was innerhalb k\u00fcrzester Zeit eingesammelt wurde, h\u00e4tten die Macher hinter GPD Pocket ben\u00f6tigt, um das Projekt zu realisieren. Dass man bei knapp zwei Monaten verbleibender Kampagne schon rund 1 Million Dollar gewinnen konnte, spricht f\u00fcr die gro\u00dfe Fanbase des Hybriden mit\u00a0Windows<\/a> 10 oder Ubuntu<\/a>.\u00a0<\/strong><\/p>\n

Schon letzten Monat sickerten Informationen zu einem kommenden 2-in-1-Ger\u00e4t mit Ubuntu als OS durch und den Aufrufen nach zu urteilen stie\u00df das auf gro\u00dfes Interesse<\/a>. Nun ist der GPD Pocket bei IndieGoGo gelistet und hat schon rund 1 Million Dollar auf dem Konto, obwohl\u00a0schon 200.000 f\u00fcr eine erfolgreiche Finanzierung gen\u00fcgend gewesen w\u00e4ren. Zum gr\u00f6\u00dften Teil liegt das aber wohl an der Windows-Variante, die wesentlich h\u00e4ufiger angefordert wurde. Hier wird n\u00e4mlich keine Dual-Boot-L\u00f6sung angeboten, sondern das Betriebssystem muss zuvor ausgew\u00e4hlt werden. Die Spezifikationen auf diesem kleinen Raum sind aber beachtlich, auch wenn der eigene Vergleich zu MacBook und Surface, den man in der Kampagne zieht, hinf\u00e4llig ist.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n