Bei einem Launch-Event hat der Hersteller Meizu das neue Meizu M5S vorgestellt. Mit dem Ger\u00e4t m\u00f6chte man wohl in Konkurrenz zur Redmi-Reihe von Xiaomi treten.<\/p>\n
Meizu M5S verf\u00fcgt \u00fcber einen Screen in 5,2 Zoll, der in 1280 x 720 Pixel aufl\u00f6st. Das es sich eher um ein Budget-Phone handelt, wird bei der Wahl des Prozessors deutlich. Hier kommt der etwas \u00e4ltere MT6753 aus dem Hause MediaTek zum Einsatz. Das Geh\u00e4use besteht aus Metall und verf\u00fcgt \u00fcber einen physischen Home-Button, der als Fingerabdruck-Sensor fungiert.<\/p>\n
In Sachen Arbeitsspeicher und Flash-Kapazit\u00e4t haben Kunden die Wahl zwischen zwei Modellen, die zwar beide mit 3 GB RAM ausgestattet sind, daf\u00fcr aber 16 GB oder 32 GB an Kapazit\u00e4t liefern. Der Speicher l\u00e4sst sich via microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern, was gerade bei der 16 GB-Variante dringend zu empfehlen ist.<\/p>\n
Die Hauptkamera des Meizu M5S kann Fotos in bis zu 13 MP aufnehmen und verf\u00fcgt als Features \u00fcber Dual LED-Blitz, PDAF-Autofokus und eine f\/2.2 Blende. Bei der frontseitig angebrachten Kamera sind 5 MP in Kombination mit f\/2.0 Blende drin.<\/p>\n
Highlight des Ger\u00e4ts ist zwar nicht der Akku selbst, der eine Leistung von 3000 mAh bringt, sondern die 18W Fast-Charging Technologie. Offiziellen Angaben zufolge ist der Akku nach 30 Minuten zu 56 Prozent aufgeladen.<\/p>\n
\u00dcber einen m\u00f6glichen Release-Termin gibt es derzeit noch keine Infos. Je nach Ausstattung wird das Meizu M5S wohl 110 \u20ac bis 140 \u20ac kosten.<\/p>\n
Quelle: ChinaMobileMag<\/a><\/p>\n
[webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"