{"id":56291,"date":"2017-02-15T13:40:25","date_gmt":"2017-02-15T12:40:25","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=56291"},"modified":"2017-02-15T13:40:27","modified_gmt":"2017-02-15T12:40:27","slug":"doogee-shoot-2-kommt-mit-dual-kamera-fuer-70","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/doogee-shoot-2-kommt-mit-dual-kamera-fuer-70\/","title":{"rendered":"Doogee Shoot 2 kommt mit Dual-Kamera f\u00fcr 70$"},"content":{"rendered":"
Das Doogee<\/a> Shoot 1 ist noch keine drei Monate alt, da gibt der chinesische Hersteller bereits den Nachfolger bekannt, der folgerichtig auf den Namen Doogee Shoot 2 h\u00f6ren wird. Um eine verbesserte Variante handelt es sich hierbei allerdings nicht. <\/p>\n Statt das Doogee Shoot 1 aufzubessern und mit mehr RAM und einem schnelleren Prozessor auszustatten, geht Doogee mit dem neuen Modell den umgekehrten Weg \u2013 es wird eine Budget-Version, die nach offiziellen Angaben schon f\u00fcr 70 US-Dollar in den Online-Shops k\u00e4uflich zu erwerben ist. Die Mission ist also klar: Man m\u00f6chte das g\u00fcnstigste Smartphone mit Dual-Kamera anbieten.<\/p>\n Dass bei diesem Preis keine Monster-Hardware zum Einsatz kommen wird, sollte klar sein. Welche Specs das Ger\u00e4t bieten wird hat Doogee auch noch gar nicht verraten. Fest steht zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich nur, dass sowohl die doppelte Kamera an der R\u00fcckseite als auch die Frontkamera \u00fcber Sensoren verf\u00fcgen, die in maximal 5 MP aufl\u00f6sen. Zudem ist geplant, das Doogee Shoot 2 gleich ab Werk mit Google Android<\/a> 7.0 auszuliefern.<\/p>\n Um die m\u00f6gliche Hardware etwas einzugrenzen, hier die Specs des Doogee Shoot 1: Zum Einsatz kommt ein Display in der Gr\u00f6\u00dfe von 5,5 Zoll, das in 1920 x 1080 Pixel aufl\u00f6st. Im Innern werkelt der Quad-Core MT6737T von MediaTek in je 1,5 GHz und wird von der Grafikeinheit Mali T720 begleitet. Hinzu kommen noch zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und eine interner Flash-Speicher von 16 GB. Letztgenannter ist etwas mager, l\u00e4sst sich aber via microSD um bis zu 256 GB erweitern.<\/p>\n Quelle: ChinaMobileMag<\/a><\/p>\n [webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Doogee Shoot 1 l\u00f6st in 5 MP auf<\/h2>\n