{"id":5622,"date":"2013-03-11T11:45:08","date_gmt":"2013-03-11T10:45:08","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=5622"},"modified":"2013-03-11T16:24:22","modified_gmt":"2013-03-11T15:24:22","slug":"tablets-im-flugzeug-us-senatorin-fordert-neuregelung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/tablets-im-flugzeug-us-senatorin-fordert-neuregelung\/","title":{"rendered":"Tablets im Flugzeug: US-Senatorin fordert Neuregelung"},"content":{"rendered":"
Wer kennt es schon nicht, das Flugzeug macht sich bereit zum Starten und alle elektronischen Ger\u00e4te m\u00fcssen abgeschaltet werden. F\u00fcr Vielflieger und Gesch\u00e4ftsleute ist das jedoch ziemlich nervig. Schaden Smartphones, Tablets und Notebooks in der heutigen Zeit \u00fcberhaupt noch einem Flugzeug? Schon vor knapp einem Jahr hatte die US-Luftverkehrsbeh\u00f6rde FAA genau aus diesem Grund angek\u00fcndigt, die Regelung zu \u00fcberpr\u00fcfen und gegebenenfalls zu erneuern. Da sich seitdem jedoch nichts mehr getan hat, setzt sich jetzt eine US-Senatorin f\u00fcr eine Neuregelung in Amerika ein.<\/p>\n
Mittlerweile sind einige Flugzeuge sogar schon mit WLAN ausgestattet oder erlauben den Einsatz eines Handys w\u00e4hrend dem Flug. Nichtsdestotrotz m\u00fcssen beim Start und w\u00e4hrend der Landung alle elektronischen Ger\u00e4te nach wie vor abgeschaltet werden. Doch ob beispielsweise ein iPad<\/a> einem modernen Flieger schaden kann, halte ich f\u00fcr sehr fragw\u00fcrdig. Und auch die demokratische US-Senatorin Claire McCaskill aus dem Bundesstaat Missouri findet dieses Gesetzt nicht mehr zeitgem\u00e4\u00df, weshalb sie sich jetzt in einem offenen Brief an den FAA-Verantwortlichen Michael Huerta gewendet hat. Sie ist der Auffassung, dass elektronische Ger\u00e4te einem Flugzeug unterhalb von 10.000 Fu\u00df (3048 Meter) \u00fcber dem Meeresspiegel nicht schaden k\u00f6nnen, womit sie h\u00f6chstwahrscheinlich auch recht hat.<\/p>\n Falls die US-Beh\u00f6rden nicht handeln sollten, so stellt Claire McCaskill eine Gesetzesinitiative in Aussicht. Falls es zu einer Neuregelung in diesem Fall kommen sollte, so w\u00fcrde das nat\u00fcrlich vorerst nur den US-Luftraum betreffen. Nach und nach werden aber auch andere L\u00e4nder ihre Regelungen anpassen.<\/p>\n Quelle: politico.com<\/a> via: giga.de<\/a> Foto: Bildarchiv Lufthansa\/\u00a9 Photographer: Wunderman<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer kennt es schon nicht, das Flugzeug macht sich bereit zum Starten und alle elektronischen Ger\u00e4te m\u00fcssen abgeschaltet werden. F\u00fcr…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":5623,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[1030,1029,31,1031,53,391],"class_list":["post-5622","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-unsortiertes","tag-claire-mccaskill","tag-flugzeug","tag-ipad","tag-neuregelung","tag-usa","tag-wlan"],"yoast_head":"\n