{"id":56213,"date":"2017-02-11T15:08:59","date_gmt":"2017-02-11T14:08:59","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=56213"},"modified":"2017-02-11T15:09:01","modified_gmt":"2017-02-11T14:09:01","slug":"xiaomi-mi-6-mit-eigenem-chip","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-mi-6-mit-eigenem-chip\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi 6 mit eigenem Chip"},"content":{"rendered":"
Das Xiaomi<\/a> Mi 6 wird von Fachpresse und China-Fans schon sehns\u00fcchtig erwartet, stellt es doch schlie\u00dflich den Nachfolger des Flaggschiffes Mi 5s aus der Mitte des letzten Jahres dar. Ein weiterer Grund f\u00fcr die Vorfreude k\u00f6nnte der System-on-a-Chip sein.<\/strong><\/p>\n Bei Xiaomi sieht es aktuell\u00a0nach Ver\u00e4nderung aus: Ex-Googler Hugo Barra verl\u00e4sst die Firma und wechselt stattdessen zu Oculus, weiterhin k\u00fcndigt man an, die\u00a0diesj\u00e4hrige MWC in Barcelona ausfallen zu lassen. Ein neues Smartphone soll uns trotzdem n\u00e4chsten Monat erwarten. Statt sich auf MediaTek oder Qualcomm zu verlassen wird man aber wohl einen eigenen Chip verbauen – und das macht auch durchaus Sinn.\u00a0Will man wirklich das Beste bieten, was momentan auf dem mobilen Technik-Markt zu haben ist, kommt man wohl kaum am Snapdragon 835 vorbei. Die Exklusivit\u00e4t hat sich f\u00fcrs Erste aber leider Samsung<\/a> im Galaxy S8 gesichert, welches\u00a0nicht zur anstehenden MWC kommt. Alternative dazu w\u00e4re der (immer noch nicht releaste) Helio X35, aber mal ehrlich: Wenn man schon selbst was basteln kann, will man sich auch nicht mehr auf MediaTek verlassen.<\/p>\n Die Chips der\u00a0„Pinecone“-Serie, welcher der V670 und der V970 entspringen, decken sowohl die Mittelklasse als auch den Highend-Bereich ab. Der V670 wird im Mi 5C verbaut und vergleichbar mit dem Snapdragon 808 sein. Die acht Kerne sind zwei mal vier Cortex A53-Cores, dazu eine Mali-T860 MP4-GPU. Der V970 hingegen vertraut auf vier Cortex A73-Kerne bei 2,7 GHz und vier Cortex A53-Kerne bei 2,0 GHz, eine Mali-G71 MP12-GPU und 10-nm-Fertigung wie im Snapdragon 835.<\/p>\n Drei Versionen des Xiaomi Mi 6 sollen vorgestellt werden: Eine mit gebogenem Display an den Seiten und dem vorgestellten Pinecone V970, weiterhin zwei mit geraden Bildschirmen, einmal mit Snapdragon 835 und einmal mit Helio X30. Weitere Details sollten in den kommenden Wochen folgen.<\/p>\n via: XioamiToday<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Das kann der SoC<\/h2>\n