{"id":5611,"date":"2013-03-10T17:34:08","date_gmt":"2013-03-10T16:34:08","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=5611"},"modified":"2013-03-10T17:34:08","modified_gmt":"2013-03-10T16:34:08","slug":"mozilla-kein-firefox-fuer-iphone-ipad","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/mozilla-kein-firefox-fuer-iphone-ipad\/","title":{"rendered":"Mozilla: Kein Firefox f\u00fcr iPhone & iPad"},"content":{"rendered":"
Wer mit dem Safari-Browser f\u00fcr Apple<\/a>’s iOS<\/a> so gar nicht zurechtkommt, der kann auch auf einige Alternativen zur\u00fcckgreifen. Opera und Google bieten beispielsweise mit dem Opera Mini oder dem Google Chrome eigene Browser f\u00fcr iPad<\/a>, iPhone oder iPod Touch. Doch was ist mit dem Firefox aus dem Hause Mozilla? Wie die Non-Profit Organisation nun auf der SXSW verlauten lies, wird es zumindest vorerst keinen Firefox f\u00fcr iOS<\/a> geben.<\/p>\n Grund f\u00fcr diese Entscheidung seien vor allem die Einschr\u00e4nkungen und Richtlinien, die Apple<\/a> an die App<\/a>-Entwickler stellt. W\u00e4hrend das Unternehmen aus Cupertino f\u00fcr den hauseigenen Safari auf die Nitro Javascript Engine zur\u00fcckgreifen kann, m\u00fcssen andere Anbieter das UIWebView nutzen, was den Jungs von Mozilla so gar nicht gef\u00e4llt. So wird der Safari immer einen Geschwindigkeitsvorteil gegen\u00fcber anderen Browsern haben. Auch Google mit dem Chrome-Browser steht \u00fcbrigens vor diesem Problem. Das Mozilla Team gab nun deshalb auf der SXSW in Texas gegen\u00fcber CNET<\/a> bekannt, dass man keinen Firefox f\u00fcr iOS ver\u00f6ffentlichen wolle.<\/p>\n The sticking point for Mozilla is not being able to carry over its sophisticated rendering and javascript engines to iOS. Essentially, the organization doesn’t feel like it can build the browser it wants to for Apple<\/a>’s platform. F\u00fcr uns hei\u00dft das kurz und knapp, dass wir zumindest in absehbarer Zeit keine Firefox App<\/a> zu Gesicht bekommen werden. Nutzer von Android<\/a> haben es da schon etwas leichter, f\u00fcr das Betriebssystem aus dem Hause Google steht der Mozilla Firefox n\u00e4mlich schon seit einiger Zeit zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer mit dem Safari-Browser f\u00fcr Apple<\/a> ’s iOS<\/a> so gar nicht zurechtkommt, der kann auch auf einige Alternativen zur\u00fcckgreifen. Opera und Google…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":5612,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5769,5773],"tags":[26,31,221,1027,1028],"class_list":["post-5611","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apps","category-ios","tag-apple","tag-ipad","tag-iphone","tag-mozilla-firefox","tag-sxsw"],"yoast_head":"\n
\n<\/em><\/p><\/blockquote>\n