Wirklich viele Infos zum neuen Oukitel K10000 Pro gibt es noch nicht. Immerhin wissen wir jetzt schon, dass sich der Hersteller von der Vollmetalloptik verabschiedet hat und stattdessen auf Leder-Applikationen auf der R\u00fcckseite des Ger\u00e4ts setzt.
\nDas Display wird wie beim Vorg\u00e4nger \u00fcber eine Diagonale von 5,5 Zoll verf\u00fcgen, dabei aber nur in 1280 x 720 Pixel aufl\u00f6sen (HD 720). Gorilla Glass 3 sch\u00fctzt vor Kratzern und anderen Besch\u00e4digungen.<\/p>\n
Welcher SoC im neuen Oukitel K10000 Pro zum Einsatz kommen wird ist bisher noch unklar. Falls es sich erneut um ein Budget-Ger\u00e4t handeln wird gehen wir in Sachen SoC ebenfalls von einem Budget-MediaTek aus. In Sachen RAM und ROM k\u00f6nnte wieder die Kombination 2 GB und 16 GB verbaut werden.<\/p>\n
Einen Preis und m\u00f6glichen Release-Termin gibt es derzeit noch nicht. Das Oukitel K10000 kostet derzeit ca. 140 Euro in den Online-Shops.<\/p>\n
Quelle: ChinaMobileMag<\/a><\/p>\n
[webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Von Oukitel<\/a> gibt es heute erste Infos zum Nachfolger des Oukitel K10000 zu berichten. Demnach hat man sich wohl auf den…<\/p>\n","protected":false},"author":27,"featured_media":56051,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[5684,6887,7288],"class_list":["post-56050","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-oukitel","tag-oukitel-k10000","tag-oukitel-k10000-pro"],"yoast_head":"\n