{"id":55917,"date":"2017-01-25T14:09:11","date_gmt":"2017-01-25T13:09:11","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=55917"},"modified":"2017-01-25T14:09:12","modified_gmt":"2017-01-25T13:09:12","slug":"ios-10-3-erste-entwickler-beta-fuer-iphone-und-ipad-veroeffentlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ios-10-3-erste-entwickler-beta-fuer-iphone-und-ipad-veroeffentlicht\/","title":{"rendered":"iOS 10.3: Erste Entwickler-Beta f\u00fcr iPhone und iPad ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"

Direkt einen Tag nachdem Apple<\/a> iOS<\/a> 10.2.1 f\u00fcr alle Benutzer zum Download freigeben hat, folgte nun\u00a0der Startschuss der Beta-Phase von iOS<\/a> 10.3. Diese erste Vorabversion ist wie gewohnt vorerst nur f\u00fcr alle registrierten Entwickler verf\u00fcgbar.<\/strong><\/p>\n

iOS 10.3 bringt einige Verbesserungen<\/h2>\n

Die Ver\u00f6ffentlichungsnotiz\u00a0weist lediglich\u00a0auf Fehlerbehebung und Verbesserungen hin. Jedoch bringt das Update einige \u00c4nderungen mit sich. Darunter eine\u00a0neue Haupt-Funktion\u00a0namens \u201eFind my AirPods“, diese richtet sich an alle, die im Besitz von Apples AirPods sind. Denn damit ist es nun m\u00f6glich, verlorene AirPods orten zu k\u00f6nnen. Diese Funktion ist in \u201eFind my iPhone\u201c integriert und erm\u00f6glicht bei Verlust einen lauten Sound abzuspielen, damit man die eventuell verlegten AirPods\u00a0leichter findet. Das neue Update setzt auf Apples neues Dateisystem namens \u201eAPFS\u201c. W\u00e4hrend der Installation des Updates wird der Speicher des Ger\u00e4tes auf dieses neue Dateisystem konvertiert.<\/p>\n

Zus\u00e4tzliche Neuerungen in iOS 10.3<\/h2>\n