{"id":55802,"date":"2017-01-19T13:38:12","date_gmt":"2017-01-19T12:38:12","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=55802"},"modified":"2017-01-19T13:38:13","modified_gmt":"2017-01-19T12:38:13","slug":"oneplus-gibt-oxygenos-4-0-2-frei-bugfixes-und-alte-probleme","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oneplus-gibt-oxygenos-4-0-2-frei-bugfixes-und-alte-probleme\/","title":{"rendered":"OnePlus gibt OxygenOS 4.0.2 frei: Bugfixes und alte Probleme"},"content":{"rendered":"
Nach dem Update auf OxygenOS 4.0 \/ Android 7.0 zu Beginn des Jahres steht nun eine weitere Software-Aktualisierung als Download zur Verf\u00fcgung. OxygenOS 4.0.2 f\u00fcr das OnePlus 3 und OnePlus 3T bringt mehr Stabilit\u00e4t und behebt einige Fehler, hat aber noch mit Altlasten zu k\u00e4mpfen.<\/p>\n
OxygenOS 4.0 bzw. Android 7.0 sollte mittlerweile auf vielen Ger\u00e4ten angekommen sein. OnePlus hat das Versionsupdate nur scheibchenweise verteilt \u2013 gut zwei Wochen nach dem Start haben aber viele Nutzer das Update bereits installieren k\u00f6nnen.<\/p>\n
Mit dem neuesten Update f\u00fcr das OnePlus 3 und OnePlus 3T wurden einige kleinere und mittelschwere Bugs aus der Welt Geschafft. Probleme mit dem Herunterladen von Apps aus dem Play Store geh\u00f6ren jetzt der Vergangenheit an. Auch der Bug im Proximity-Sensor konnte behoben werden. Dar\u00fcber hinaus sind die APN-Einstellungen f\u00fcr einige Provider aktualisiert und die Stabilit\u00e4t des Systems selbst verbessert worden.<\/p>\n
In der Changelog hei\u00dft es allerdings auch, dass die Schwierigkeiten mit dauerhaft verf\u00fcgbarem WLAN nicht behoben werden konnten. (\u201eWiFi connectivity might still fluctuate\u201c). Es bleibt zu hoffen, dass OnePlus auch diesen Bug m\u00f6glichst schnell in den Griff bekommt.<\/p>\n
Das OnePlus 3T ist erst seit November 2016 erh\u00e4ltlich, Zur Ausstattung des 5,5\u201c-Phablets mit Full HD geh\u00f6rt ein schneller Snapdragon 821, der von 6 GB RAM unterst\u00fctzt wird. In Sachen Flash-Speicher stehen Kunden vor der Wahl zwischen 64 G und 128 GB.<\/p>\n