{"id":55797,"date":"2017-01-19T18:00:29","date_gmt":"2017-01-19T17:00:29","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=55797"},"modified":"2017-01-19T17:04:40","modified_gmt":"2017-01-19T16:04:40","slug":"lenovo-moto-g4-plus-kernel-quellcode-fuer-android-7-0-veroeffentlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lenovo-moto-g4-plus-kernel-quellcode-fuer-android-7-0-veroeffentlicht\/","title":{"rendered":"Lenovo Moto G4 (Plus): Kernel-Quellcode f\u00fcr Android 7.0 ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"
Nun scheint es bei Lenovo<\/a> in Sachen Nougat-Update f\u00fcr das Moto G4 (Plus) in die Endphase zu gehen. So ver\u00f6ffentlichte man bei GitHub nun den Quellcode des Kernels f\u00fcr Android<\/a> 7.0 Nougat, welcher f\u00fcr Custom-ROMs ben\u00f6tigt wird.<\/strong><\/p>\n Vermutlich darf man sich die n\u00e4chsten Tage und Wochen schon einmal im Kalender anstreichen, zumindest wenn man Besitzer eines Lenovo Moto G4 (Plus) ist. Der Grund hierf\u00fcr liegt in der Ver\u00f6ffentlichung des Kernel-Quellcodes f\u00fcr beide Ger\u00e4te durch Lenovo selbst. Dieser erm\u00f6glicht den Programmierern von Custom-ROMs die perfekte Anpassung ihrer Software auf die Ger\u00e4te. Besonders f\u00fcr das Plus-Modell ist dies von gro\u00dfem Vorteil, da der Laser-Autofokus somit auch unter einer Custom-ROM angesprochen werden kann.<\/p>\n Neben der Ver\u00f6ffentlichung des Kernel-Quellcodes soll laut Lenovo auch die Ver\u00f6ffentlichung des OTA-Updates auf Android 7.0 Nougat f\u00fcr beide Ger\u00e4te in den kommenden Tagen folgen. Zwischenzeitlich gab es bereits einen Firmware-Leak, welchen auch wir inklusive einer Anleitung zur Installation<\/a> aufgegriffen hatten. Hier stellte sich dann allerdings erst sp\u00e4ter heraus, dass es sich um eine Soak-Firmware, also eine Vorabversion f\u00fcr Tests, handelt.<\/p>\n @SimonIstSoooCoo<\/a> Meinst Du Android 7? Das gibt es Ende Januar f\u00fcr das Moto G4 \ud83d\ude42<\/p>\n \u2014 Moto Deutschland (@Moto_GER) 4. Januar 2017<\/a><\/p><\/blockquote>\n Wer nun bereits mit der Version unterwegs ist, muss also gegebenenfalls mit einer kompletten Neuinstallation rechnen, da nicht klar ist, ob Lenovo f\u00fcr den Soak-Test ein Update zur finalen Version verteilen wird.<\/p>\n Quelle:\u00a0Motorola GitHub<\/a>\u00a0via: AndroidPolice<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Offizielles OTA-Update soll noch im Januar folgen<\/h2>\n
\n