{"id":55670,"date":"2017-01-12T08:15:42","date_gmt":"2017-01-12T07:15:42","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=55670"},"modified":"2017-01-11T21:01:10","modified_gmt":"2017-01-11T20:01:10","slug":"lg-g6-soll-am-10-maerz-erscheinen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lg-g6-soll-am-10-maerz-erscheinen\/","title":{"rendered":"LG G6 soll am 10. M\u00e4rz erscheinen"},"content":{"rendered":"
Schon kurz nach der anstehenden Pr\u00e4sentation auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona erwartet uns\u00a0wohl der Release des neuen Flaggschiffes LG G6. So soll das Phablet am 10. M\u00e4rz in den Handel kommen.\u00a0<\/strong><\/p>\n Dem Investor<\/em> zufolge soll das LG G6 mit einem 5,7 Zoll gro\u00dfen Bildschirm\u00a0erscheinen, knapp\u00a0einen Monat fr\u00fcher als der Vorg\u00e4nger letztes Jahr. Allerdings\u00a0wurde erst\u00a0k\u00fcrzlich ein Display mit einer QuadHD+-Aufl\u00f6sung und einem Seitenverh\u00e4ltnis von 18:9\u00a0gezeigt<\/a>, was wahrscheinlicher ist. Recht sicher ist jedoch der Qualcomm Snapdragon 835, der noch mehr Power als der Snapdragon 820 auf dem Kasten haben soll. Neben der erh\u00f6hten Leistung gibt es auch Support f\u00fcr Quick Charge 4.0, verbesserten Autofokus und bessere Performance bei 4K-Aufnahmen. Genaue Spezifikationen h\u00f6ren wir jedoch auf dem MWC 2017. Zeitgleich ist eine Verschiebung des Samsung<\/a> Galaxy S8 aufgrund der Probleme mit dem Galaxy Note 7 im Gespr\u00e4ch, womit LG die Nase releasetechnisch etwas vorne h\u00e4tte.<\/p>\n Neben dem LG G6, welches sicherlich bei diesen Komponenten einen entsprechend hohen Preis mitbringen wird, gibt es eine kosteng\u00fcnstigere Alternative. Bereits n\u00e4chsten Monat soll das LG K10 ver\u00f6ffentlicht werden, welches jedoch auch mit einem kleineren Display, 2 GB RAM und einem MediaTek-SoC kommt. Spart ihr schon f\u00fcr das LG G6 und was erwartet ihr Besonderes von dem neuen Flaggschiff?\u00a0<\/em><\/p>\nWeiteres LG-Smartphone schon n\u00e4chsten Monat<\/h2>\n