{"id":55664,"date":"2017-01-11T16:47:17","date_gmt":"2017-01-11T15:47:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=55664"},"modified":"2017-01-11T16:47:17","modified_gmt":"2017-01-11T15:47:17","slug":"samsung-koennte-bald-das-faltbare-tablet-bringen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-koennte-bald-das-faltbare-tablet-bringen\/","title":{"rendered":"Samsung k\u00f6nnte bald das faltbare Tablet bringen"},"content":{"rendered":"

Schon seit Jahren werden die Ger\u00fcchte immer wieder aufgekocht, Samsung w\u00fcrde an einem faltbaren Smartphone arbeiten. Einem aktuellen Bericht zufolge soll uns ein solches Ger\u00e4t schon dieses Jahr erwarten\u00a0– allerdings\u00a0anders, als wir bislang vermuteten.\u00a0<\/strong><\/p>\n

Gefaltet sollen die Displays nach au\u00dfen zeigen und ausgeklappt einem 7 Zoll gro\u00dfen Tablet entsprechen. Dies geht aus einem Bericht des Korean Herald<\/em> hervor. Damit h\u00e4tte man sowohl den Smartphone- als auch den Tabletbereich abgedeckt, im geschlossenen Zustand h\u00e4tte man quasi ein 3,5-Zoll-Smartphone mit beidseitigem Display. Zuvor hatte man wohl geplant, die Displays nach innen zeigen zu lassen. In der Praxis m\u00fcsste man dann jedoch sein Smartphone immer ausklappen, um es zu benutzen, was dementsprechend verworfen wurde – die Zeit der Klapphandys ist offenbar vor\u00fcber. Doch ist Samsung nicht der einzige Hersteller, der an einem solchen Feature arbeitet, LG soll dabei schon wesentlich gr\u00f6\u00dfere Fortschritte gemacht zu haben. Au\u00dferdem wollen sie wohl ihre faltbaren Displays nicht zwingend in ihren eigenen Produkten verbauen, wie Samsung es wohl tun wird, sondern an andere Hersteller verkaufen.<\/p>\n

Samsung: Neues Patent zeigt faltbares Konzept-Tablet<\/a><\/p><\/blockquote>\n