{"id":55564,"date":"2017-01-05T14:48:22","date_gmt":"2017-01-05T13:48:22","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=55564"},"modified":"2017-01-05T14:50:51","modified_gmt":"2017-01-05T13:50:51","slug":"ulefone-gemini-budget-smartphone-mit-dual-kamera-kommt-in-zwei-wochen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ulefone-gemini-budget-smartphone-mit-dual-kamera-kommt-in-zwei-wochen\/","title":{"rendered":"Ulefone Gemini: Budget-Smartphone mit Dual-Kamera kommt in zwei Wochen"},"content":{"rendered":"
Ulefone<\/a> hat nach dem Gemini Pro nun eine Budget-Variante des Dual-Kamera-Smartphones angek\u00fcndigt und gleich erste Specs ver\u00f6ffentlicht. Das Ulefone Gemini verf\u00fcgt zwar nicht \u00fcber einen Helio X27 wie der gro\u00dfe Bruder, bietet aber dennoch eine doppelte Kamera.<\/p>\n Das Gemini Pro ist noch nicht mal im Pre-Sale erh\u00e4ltlich, da legt Ulefone schon nach und pr\u00e4sentiert das Ulefone Gemini, welches bereits in zwei Wochen erh\u00e4ltlich sein soll. Zur Pro-Variante hei\u00dft es, dass diese im ersten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommt. Der Hersteller hatte bei der Vorstellung noch von einem Release im Januar gesprochen.<\/p>\n Zum Preis hat sich Ulefone noch nicht ge\u00e4u\u00dfert, wir k\u00f6nnen aber davon ausgehen, dass es nicht mehr als 200 Euro werden. Anders als beim Ulefone Gemini Pro wird in der kleinen Variante kein teurer Helio X27 zum Einsatz kommen, sondern wohl ein MT6750T von MediaTek verbaut werden.<\/p>\n Zur weiteren Ausstattung geh\u00f6rt ein Full HD Display mit einer Diagonalen von 5,5 Zoll sowie 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Flash-Kapazit\u00e4t. Der Speicher wird sich \u00fcber microSD erweitern lassen. Um wie viel hat Ulefone noch nicht verraten. Die doppelte Kamera im Gemini l\u00f6st in 13 MP und 8 MP auf und bietet einen Dual-LED-Blitz. Die Frontkamera schafft Fotos in bis zu 8 MP,<\/p>\n Quelle: Chinamobilemag<\/a><\/p>\n [webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Ulefone Gemini: 3 GB RAM, Dual-Kamera<\/h2>\n