{"id":55073,"date":"2016-12-14T10:00:49","date_gmt":"2016-12-14T09:00:49","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=55073"},"modified":"2016-12-13T20:14:33","modified_gmt":"2016-12-13T19:14:33","slug":"xiaomi-mi-pad-3-technische-daten-angeblich-geleakt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-mi-pad-3-technische-daten-angeblich-geleakt\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi Pad 3: Technische Daten angeblich geleakt"},"content":{"rendered":"
Obwohl die Absatzzahlen am Tablet-Markt immer weiter gegen Null gehen, soll Xiaomi<\/a> schon bald angeblich einen Nachfolger des Xiaomi Mi Pad 2 pr\u00e4sentieren. Das Xiaomi Mi Pad 3 wird den Leaks zufolge ein schmuckes St\u00fcck Technik werden und dabei noch einen fairen Preis besitzen.<\/strong><\/p>\n Mit dem Mi Pad 2 brachte Xiaomi vergangenes Jahr ein \u00e4u\u00dferst interessantes Tablet auf den Markt, welches nun schon bald von einer Neuauflage beerbt werden k\u00f6nnte. So wurden auf einer chinesischen Webseite die angeblichen Pr\u00e4sentationsfolien des Vorstellungsevents geleakt, welche uns s\u00e4mtliche Daten zur Ausstattung des Tablets verraten.<\/p>\n Sollten die Folien die Wahrheit besagen und kein Fake sein, wird das Xiaomi Mi Pad 3 \u00fcber ein 9,7 Zoll gro\u00dfes Display mit einer hohen Aufl\u00f6sung von 2.048 x 1.536 Pixeln verf\u00fcgen. Anstelle eines Intel Atom SoCs soll ein deutlich leistungsf\u00e4higerer Intel Core m3-y730 zum Einsatz kommen, dem ganze 8 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Des Weiteren ist von 128\/256 GB Speicher, zwei 16- und 8-Megapixel-Kameras sowie einem 8.290 mAh Akku die Rede.<\/p>\n Das Xiaomi Mi Pad 3, welches diesmal wohl ausschlie\u00dflich mit Windows<\/a> 10 erh\u00e4ltlich sein wird, d\u00fcrfte mit einer Dicke von nur 6,08 mm eines der d\u00fcnnsten Tablets auf dem Markt darstellen. Pers\u00f6nlich bezweifle ich die starke Ausstattung ja – unter anderem aufgrund der entstehenden Abw\u00e4rme -, dennoch w\u00fcrde ich mich freuen, falls Xiaomi solch ein Gesamtpaket f\u00fcr umgerechnet 272 bzw. 313 Euro anbieten w\u00fcrde.<\/p>\n Quelle: Kejixun<\/a> via: TechTablets<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Obwohl die Absatzzahlen am Tablet-Markt immer weiter gegen Null gehen, soll Xiaomi<\/a> schon bald angeblich einen Nachfolger des Xiaomi Mi Pad…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":55075,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5776],"tags":[2442,6847],"class_list":["post-55073","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-windows-8","tag-xiaomi","tag-xiaomi-mi-pad-3"],"yoast_head":"\nOberklasse-Ausstattung zum Mittelklasse-Preis<\/h2>\n