{"id":55022,"date":"2016-12-12T15:31:21","date_gmt":"2016-12-12T14:31:21","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=55022"},"modified":"2016-12-12T15:33:02","modified_gmt":"2016-12-12T14:33:02","slug":"tablets-finanzieren-so-gelingt-die-neuanschaffung-von-teuren-tablets","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/tablets-finanzieren-so-gelingt-die-neuanschaffung-von-teuren-tablets\/","title":{"rendered":"Tablets finanzieren \u2013 so gelingt die Neuanschaffung von teuren Tablets!"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Wenn der Monat noch lang ist, das festgelegte Budget aber schon aufgebraucht, ist die Neuanschaffung von teuren Ger\u00e4ten oft nicht m\u00f6glich. Dabei gibt es aber Investitionen, die keinen Aufschub vertragen \u2013 so zum Beispiel die Neuanschaffung eines Tablets. Als Zwischending von PC und Handy \u00fcberzeugen Tablets mit ihrer unkomplizierten und mobilen Handhabung: Die meisten Tablets laufen \u00fcber das bekannte Android<\/a>-Betriebssystem und stellen daher auch die gewohnten Apps<\/a> zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n

Ob Jung oder Alt \u2013 Tablets begeistern alle Altersklassen. Praktischer Zusatz: Mit einer Simkarte kann man ein Tablet auch zum Telefonieren benutzen<\/a>, unabh\u00e4ngig von der heimischen Internetverbindung im World Wide Web surfen oder gesch\u00e4ftliche und private Anwendungen nutzen. Auch Sch\u00fclern und Studenten erleichtern Tablets das Studium und das Lernen im Unterricht oder der Bibliothek.<\/p>\n

Finanzierungsm\u00f6glichkeiten f\u00fcr teure Tablets<\/strong><\/h2>\n

Wer sich also trotz knappem Geldbeutel f\u00fcr ein Tablet entschieden hat, muss sich \u00fcberlegen, wie er die Finanzierung einer solchen Anschaffung gew\u00e4hrleisten kann. Verbrauchern stehen hierbei mehrere Optionen zur Verf\u00fcgung:<\/p>\n