{"id":54924,"date":"2016-12-09T14:03:27","date_gmt":"2016-12-09T13:03:27","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=54924"},"modified":"2016-12-09T14:03:28","modified_gmt":"2016-12-09T13:03:28","slug":"doogee-shoot-1-budget-smartphone-mit-dual-kamera-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/doogee-shoot-1-budget-smartphone-mit-dual-kamera-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Doogee Shoot 1: Budget-Smartphone mit Dual-Kamera vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Doogee pr\u00e4sentiert mit dem Doogee Shoot 1 sein erstes Ger\u00e4t mit Dual-Kamera-Setup. Nach dem Oukitel U20 Plus handelt es sich schon um das zweite Budget-Smartphone dieser Art, das in den letzten tagen der \u00d6ffentlichkeit pr\u00e4sentiert wurde.<\/p>\n
Im direkten Vergleich zum U20 Plus kann das Doogee Shoot 1 jetzt schon punkten. Das Geh\u00e4use wird aus Metall bestehen statt nur aus Polycarbonat. Au\u00dferdem handelt es sich um zwei \u201eechte\u201c Kameras, die 8 MP und 13 MP bieten. Hinzu kommen Features wie PDAF und LED-Blitz.<\/p>\n
Die zweite Kamera soll f\u00fcr mehr Tiefensch\u00e4rfe sorgen und zudem eine bessere Bildqualit\u00e4t liefern, wenn die Aufnahme unter nicht optimalen Lichtverh\u00e4ltnissen gemacht wurde. Wie \u00fcblich werden dazu beiden Aufnahmen digital \u00fcbereinander gelegt.<\/p>\n
Beim Doogee Shoot 1 handelt es sich um das erste Smartphone mit Dual-Kamera des Herstellers. Der Preis wird sich wohl bei ca. 140 Euro einpendeln \u2013 Infos zu einem Release-Termin hat Doogee noch nicht bekannt gegeben. <\/p>\n