{"id":5485,"date":"2013-03-08T13:20:37","date_gmt":"2013-03-08T12:20:37","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=5485"},"modified":"2013-03-08T13:23:48","modified_gmt":"2013-03-08T12:23:48","slug":"linux-auf-dem-samsung-galaxy-note-10-1-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/linux-auf-dem-samsung-galaxy-note-10-1-video\/","title":{"rendered":"Linux auf dem Samsung Galaxy Note 10.1 (Video)"},"content":{"rendered":"
Mit dem Galaxy Note 10.1 aus dem Hause Samsung<\/a> oder auch allgemein mit Tablets l\u00e4sst sich wahrlich allerhand viel anstellen. Die Jungs aus dem XDA-Developers-Forum haben jetzt, neben Android<\/a>, auch Linux Debian auf das 10,1-Zoll-Tablet gefriemelt und eine kleine Preview in einem Video verpackt.<\/p>\n Auch wenn Linux auf dem Galaxy Note 10.1 nat\u00fcrlich nicht einwandfrei l\u00e4uft, funktionieren wichtige Funktionen wie beispielsweise WiFi, Bluetooth, Audio und nat\u00fcrlich der Touchscreen tadellos. Sogar der S-Pen des Tablets wird unterst\u00fctzt. GPS sowie die Kameras funktionieren leider (noch) nicht.<\/p>\n [youtube id=“HU4yNdq8FzY“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Linux auf mobilen Ger\u00e4ten wird sichtlich immer wichtiger. Neben diesem Debian-System gibt es auch noch Ubuntu Touch<\/a>, welches speziell f\u00fcr Smartphones und Tablets ausgearbeitet wurde.<\/p>\n Quelle: xda-developers.com<\/a> via: hackaday.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"