{"id":54804,"date":"2016-12-05T15:41:05","date_gmt":"2016-12-05T14:41:05","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=54804"},"modified":"2016-12-05T15:41:06","modified_gmt":"2016-12-05T14:41:06","slug":"oukitel-u20-plus-vorverkauf-gestartet-kamera-kann-sich-sehen-lassen-beispiel-fotos","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oukitel-u20-plus-vorverkauf-gestartet-kamera-kann-sich-sehen-lassen-beispiel-fotos\/","title":{"rendered":"Oukitel U20 Plus: Vorverkauf gestartet – Kamera kann sich sehen lassen (Beispiel-Fotos)"},"content":{"rendered":"
Das brandneue Oukitel U20 Plus ist nun im Vorverkauf erh\u00e4ltlich \u2013 in den Online-Shops gibt s das Smartphone mit Dual-Kamera-Setup schon f\u00fcr etwas mehr als 100 Euro.<\/p>\n
Bei so einem geringen Preis sind zwei r\u00fcckseitige Kameras nach wie vor eine echte Seltenheit. Nun hat der chinesische Hersteller ein paar Fotos ver\u00f6ffentlicht, welche mit dem U20 Plus aufgenommen wurden. Die Fotos sind nicht bearbeitet und haben alle EXIF-Infos gleich mitgeliefert. Demnach verf\u00fcgt die blende der Hauptkameras \u00fcber eine Wert von f\/2.0.<\/p>\n
Hier die besagten Fotos, die teils nicht unter optimalen Lichtbedingungen aufgenommen wurden:<\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n